Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Julian Assange und Slavoj Žižek im Gespräch

Am 4. Juli 2011 gepostet von Christian Wickert

Am Wochenende traten in London der Wikileaks-Begründer Julian Assange und der slowenische Philosoph Slavoj Žižek bei einer vom Frontline Club organisierten Veranstaltung auf und diskutierten in der zweistündigen Veranstaltung über modernen Journalismus, den Stellenwert von Wikileaks für die Presse- und Informationsfreiheit und den Vorwurf des Geheimnisverrats/ Terrorismus gegen Julian Assange.

Die Veranstaltung wurde von Democracy Now! als Livesteam übers Internet gesendet und ist jetzt auch als YouTube Video verfügbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[Direktlink]

Veranstaltungsankündigung vom Frontline Club:

Last year, whistleblower website WikiLeaks released three of the biggest ever leaks of classified information in history: the Iraq War Logs, the Afghanistan War Logs and Cablegate.

Since then the world has undoubtedly changed. Ambassadors have resigned amid scandals exposed by leaked cables; the UK government has ordered a review of computer security; and, at the same time, a huge wave of protest has swept the Middle East and North Africa – in part fuelled, some believe, by WikiLeaks revelations.

Discussing the impact of WikiLeaks on the world and what it means for the future, for this very special event WikiLeaks editor-in-chief Julian Assange will be in conversation with renowned Slovenian philosopher, Slavoj Žižek.

Focusing on the ethics and philosophy behind WikiLeaks‘ work, the talk will provide a rare opportunity to hear two of the world’s most prominent thinkers discuss some of the most pressing issues of our time.

It will also mark the publication of the paperback edition of Living in the End Times, in which  Žižek argues that new ways of using and sharing information, in particular WikiLeaks, are one of a number of harbingers of the end of global capitalism as we know it.

The event will be chaired by Amy Goodman, the award-winning investigative journalist and host of Democracy Now!, a daily, independent news hour which airs on the internet and more than 900 public television and radio stations worldwide.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Dokumentation über Wikileaks und Julian Assange
  2. WikiLeaks-Gründer Julian Assange im Interview
  3. Chat-Protokolle des mutmaßlichen WikiLeaks-Whistleblowers Bradley Manning veröffentlicht

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Terrorismus, Video Stichworte: Journalismus, Julian Assange, Slavoj Žižek, Wikileaks

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden