Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Ideen für die Reform der Sicherungsverwahrung: die Insellösung (2)

Am 4. Juli 2011 gepostet von Hanna

Insel Bastoy
Bild: Astrid Westvang (Flickr)

Wie ist es zu schaffen, die vom Verfassungsgericht geforderte Neuregelung der Sicherungsverwahrung so zu gestalten, dass sie mit dem Grundgesetz vereinbar ist? Nötig wäre, dass die Verwahrung eine Umgebung schafft, welche die Maßregelinsassen in die Lage versetzt, den Weg in die Freiheit zu ebnen. Ausgerechnet ein Gefängnis könnte hier beispielgebend sein. Denn in Norwegen gibt es eine Haftanstalt, die – wenn man sie in Deutschland für Sicherungsverwahrte realisierte – durchaus dem Abstandsgebot Rechnung trüge. Das Leben auf der Gefängnisinsel Bastøy unterscheidet sich erheblich von dem Leben in irgendeinem deutschen Gefängnis der Gegenwart: das Personal ist unbewaffnet, es gibt keinen Zaun und keine Mauer, die gesamte Insel darf von den Gefangenen frei genutzt werden, es gibt Kühe, Pferde, Schweine, Hühner und Schafe – und die Insassen hantieren völlig frei mit Messern und anderen Werkzeugen bis hin zu Kettensägen …. Die letzte Bewährungsprobe für die Gefangenen besteht in der Rolle als Matrose: die Aufgabe besteht in der Begleitung der Fähre zum und vom Festland.

Hier einige Informationen:
Beschrieben wird der Alltag und die Ausgestaltung der Gefängnisinsel durch

http://www.sueddeutsche.de/panorama/resozialisierung-gute-besserung-1.179279

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-76764206.html

Im ZDF-auslandsjournal (bitte vorspulen bis 6:50 min.): http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1319566/auslandsjournal-vom-27-April-2011

Wo gibt es eigentlich in Deutschland die geeigneten Inseln für so ein Projekt? Hier einige Hinweise: Mellum, Minsener Oog, Memmert und die Greifswalder Oje.

(Johanna Friederike Fischer)

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Film über Restorative Justice: Beyond Punishment
  2. Ideen für die Reform der Sicherungsverwahrung: die Insellösung (1)
  3. Aktualität der Vergeltung (2): die Freiheitsstrafe
  4. Rezension: Das Knast-Dilemma (III)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Norwegen, Sicherungsverwahrung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden