Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Der neue 2009 Counterterrorism Kalender ist da!

Am 10. Januar 2009 gepostet von Ker

http://www.nctc.gov/site/index.html

Wer es bislang versäumt hat, sich einen Kalendar für das neue Jahr zu besorgen, für den gibt es auf der Seite des U.S. National Counterterrorism Center jetzt die 2009 Edition des Counterterrorism (CT) Kalenders zum kostenlosen Download (Achtung: Die PDF-Datei ist beinahe 70 MB groß!). Dieser Kalender

contains useful information across a wide range of terrorism-related topics: terrorist groups, wanted terrorists, and technical pages on various threat-related issues.

Der Kalendar ist sowohl gregorianisch als auch islamisch datiert und enthält neben Informationen zum Umgang mit Anthrax, diversen biochemischen Waffen oder Plastik-Sprengstoffen noch

significant dates in terrorism history, as well as dates that terrorists may believe are important when planning “commemoration-style” attacks. [Hervorhebung nicht im Original]

Ja ja, in den heutigen Zeiten kann man einfach nicht vorbereitet genug sein…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. „guilty until proven innocent“ – zum Gesetzesentwurf der „Comprehensive Cleared List“ in den USA
  2. Guantanamo Handbuch
  3. Auflösung der Terrorgruppen in Nordirland

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Terrorismus Stichworte: Terrorismus

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kand.in.Sky schreibt

    11. Januar 2009 um 03:45

    Und unter
    http://www.nctc.gov/docs/

    gibt es den Kalender von 2008 und andere feine Sachen.

    #k.

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden