Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Nach Villmows Aufdeckung der falschen Statistiken: Justizsenator sucht Hilfe in Wiesbaden

Am 10. Januar 2008 gepostet von Sebastian

Nachdem Professor Bernhard Villmow aufgedeckt hat, dass der Hamburger Senat die Öffentlichkeit jahrelang mit falschen Zahlen über die Verurteilungen zu Jugendstrafe in der Hansestadt gefüttert hatte, steht Justizsenator Carsten Lüdemann unter Aufklärungsdruck. Hilfe erhofft er sich laut Hamburger Abendblatt von einem Gutachten.

Das Gutachten soll klären, wie es zu den falschen Zahlen kommen konnte. Obwohl an der Universität Hamburg mehr kriminologische Kenner des Hamburger Behördenlabyrinths vermutet werden dürfen als irgendwo sonst in der Republik, plant der Justizsenator die Vergabe des Gutachtenauftrags – oder er hat es schon vergeben – an die Kriminologische Zentralstelle in Wiesbaden (Hessen). So dürfte die Aufklärung jedenfalls teuer werden – und, was vielleicht noch wichtiger sein könnte: länger auf sich warten lassen. Vielleicht lange genug, um zumindest den Wahlkampf erstmal ohne Aufklärung hinter sich zu bringen ….

Dankenswerter Weise hat Herr Prof. Dr. Villmow uns seinen Artikel „Weltstadt Hamburg -kriminalstatistische Provinz?“ (erschienen in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 2007, Heft 4, S. 408 bis 413.) zur Verfügung gestellt.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Fehlerhafte Statistik zum Jugendstrafvollzug in Hamburg
  2. Ausstellung: Ein Polizeimuseum für Hamburg
  3. Buch statt Kippe
  4. Hamburger Kriminologie erhält neuen Internetauftritt unter neuer -adresse

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Strafvollzug Stichworte: Hamburg, Strafvollzugsstatistik

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden