Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

The Innocence Project

Am 1. Oktober 2009 gepostet von Antje

Innocence Project TexasSeit längerer Zeit macht das Innocence Project mit der Untersuchung von Fällen, in denen der verurteilte Täter seine Unschuld erklärt, auf sich aufmerksam.
Auf der Seite der Regionalorganisation Innocence Project of Texas (IPot) Website wird ihre Mission als:

The Innocence Project of Texas is a non-profit organization dedicated to overturning wrongful convictions and securing freedom for men and women wrongfully imprisoned for serious crimes in the State of Texas. We are comprised of dedicated student-volunteers and experienced legal advocates who donate countless hours and energy to investigate claims of actual innocence filed by inmates. Together, we are working to provide hope and reconciliation for those lost in a broken criminal justice system.

bezeichnet. Aktuell macht diese Organisation mit der Begnadigung von James Woodard Schlagzeilen, der mit 27 Jahren Haft die längste Haftstrafe als Unschuldiger abgesessen hat. Aufgrund der neuen Beweislage wurde Woodard bereits vor eineinhalb Jahren aus dem Gefängnis entlassen, jetzt erreichte ihn die Begnadigung des texanischen Gouverneurs Rick Perry. Ipot investierte seit 2007 über 1000 Arbeitsstunden, um diesen Fall zu untersuchen und einen DNA-Test vornehmen zu lassen.
Mehr Informationen hierzu findet man auch auf der Facebook Seite der Organisation.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Gefangenraten und Kosten des Strafvollzugssystems in den USA
  2. Tragödie in US-Gefängnis
  3. Film über Restorative Justice: Beyond Punishment

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Gefängnis, Haft, Innocence Project, James Woodard, Schuld, Texas, Unschuld, USA

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden