Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Die mutigen Frauen von Kabul

Am 5. Mai 2009 gepostet von Olga M.

Eine mutige Demonstration hat am 15.April in Kabul stattgefunden. Zweihundert Afghaninnen (viele von denen waren Rechtsanwältinnen) haben gegen ein neues Gesetz der Regierung reagiert.  Nur mit Kopftüchern und unbedeckten Gesichtern, sind sie durch Reihen wütender Männer und Burga tragender Frauen gegangen.
Dieses Gesetz lässt die Rechte von Frauen auf einen Stand wie zu den dunkelsten Zeiten der Taliban zurückfallen. Die Afghanische Regierung hat dieses Gesetz vor einem Monat verabschiedet, und Hamint Karzai, der afghanische Präsident, hat das Gesetz schon unterschrieben!
Das Gesetz untersagt Afghaninnen das Ausgehen, das Arbeiten und auch das Aufsuchen eines Arztes ohne die Erlaubnis ihrer Männer! Mädchen dürfen ohne Erlaubnis vom Vater nicht zur Schule gehen! Im Falle einer Trennung werden Kinder sofort in die Familie des Vaters gegeben. Zusätzlich sollen Frauen immer für Geschlechtsverkehr bereit sein, was in allen demokratischen Staaten einer «eheliche Vergewaltigung» gleicht! Dieses Gesetz entspringt einer auf Fanatiker ausgerichteten politischen Strategie des Präsidenten, welcher im kommenden August noch einmal als Präsident gewählt werden möchte!
[Quelle: eleftherotypia.gr]

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Kultur vs. Gesetz
  2. Bedrohen Burkas die Republik?
  3. USA in den UN-Menschenrechtsrat aufgenommen

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Demonstration, Frauenrechte, Kabul, Karzei, Menschenrechte

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden