Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Lidl verkauft Überwachungskameras

Am 4. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Lidl ÜberwachungskameraEs klingt wie ein Scherz:

Der Discounter Lidl, der vor nicht einmal einem Jahr für die systematische Bespitzelung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine mediale Schelte bekommen hat, verkauft aktuell Überwachungskameras für den Schnäppchenpreis von 29,99 € .

Im März 2008 hatten Journalisten des Stern aufgedeckt, dass der Discounter Lidl Detektive engagiert hatte, die systematisch via Überwachungskameras Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens bespitzelten und z. T. intime private Details minutiös protokollierten.

Die Überwachung funktionierte immer nach dem gleichen Muster: Montag morgen installierten von Lidl beauftragte Detektive in der jeweiligen Filiale meist zwischen fünf und zehn Miniaturkameras. Dem Filialleiter wurde erzählt, es gehe darum Ladendiebe aufzuspüren. Tatsächlich notierten die Detektive aber auch ihre genauen Beobachtungen der Lidl-Mitarbeiter.

[Quelle: Stern.de]

Wer jetzt eine kostengünstige technische Aufrüstung plant, um Nachbarn, Familienangehörige oder die eigenen Mitarbeiter zu überwachen, kann sich den Weg zu Lidl sparen. Die Nachfrage war so groß, dass die Überwachungskameras bereits ausverkauft sind.

[via: CTRL – alles unter Kontrolle]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Orwell lässt grüßen
  2. Videoüberwachung in Großbritannien
  3. Anti-Doping Kontrollen im Leistungssport

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: CCTV, Datenschutz, Kontrolle, Lidl

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Axel John schreibt

    4. Februar 2009 um 13:36

    Wahrscheinlich Gebrauchte aus dem eigenen Bestand, für die man jetzt keine Verwendung mehr hat.

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden