Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Schießerei in Hamburger Rotlichtmilieu

Am 20. Mai 2009 gepostet von Olga M.

Freitagabend, Hamburger Innenstadt: Ein 30 Jähriger Mann ist von zwei Männern mehrmals angeschossen worden. Das Opfer, das zunächst geschlagen worden ist, kam glücklicherweise nur mit einem gebrochenen Kiefer in eine Klinik.

Streitigkeiten im Rotlichtmilieu gelten als Motiv für diese Schießerei.

Am Montag ist in einem Bordell in Hannover einer der zwei Verdächtigen festgenommen worden. Der zweite Täter ist noch unbekannt.

Quelle: Spiegel online.de

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Rezension: Eine kriminologische Fallstudie zum Hamburger Rotlichtmilieu Mal wieder eine Doku über 9/11 Default ThumbnailAngriff mit Messer auf der Reeperbahn

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Hamburg, Kiez, Reeperbahn, Rotlichtmilieu, Schießerei

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jan schreibt

    22. Mai 2009 um 09:14

    was soll biite dieser Artikel??
    Von Criminologia bin ich bisher Qualität gewohnt.
    Ich hoffe sehr, dass dies ein „Ausrutscher war“ und auf nicht kontrollierbare äußere Einwirkungen zurückzuführen ist.

  2. Olga M. schreibt

    22. Mai 2009 um 10:35

    Ehrlich gesagt,kann ich Ihre Kritik nicht verstehen.Warum soll sie so böse sein?Ich habe einfach den Artikel zusammengefasst!Sie können gern den ürsprunglichen Artikel in folgendem Link lesen
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,625550,00.html

  3. uwrt schreibt

    24. Mai 2009 um 21:39

    Ja, da kann man nichts sagen. Sie hat einfach den Artikel zusammengefaßt.

    Criminologia ist seit einigen Wochen vom Hilfscheckerbunny übernommen worden:

    http://www.supatopcheckerbunny.de/archives/336

  4. Sebastian schreibt

    27. Mai 2009 um 16:07

    Liebe Kommentatoren: die Welle von gegenwärtig gerade vielleicht auch etwas schlichteren Beiträgen erklärt sich dadurch, dass ich den Studierenden im Seminar „Kriminalpolitik“ das Blogger-Wesen nahe bringen und ihnen helfen möchte, die Schwellenangst vor dem Erstellen von Beiträgen zu überwinden. Insofern ist der Blog zur Zeit auch ein Übungsfeld. Schönen Gruß, Sebastian

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden