Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Huhn in Handschellen

Am 18. April 2008 gepostet von Christian Wickert

Huhn in HandschellenSechs Lauchzwiebeln auf »innere Huhnlänge« kürzen, 100 g Champignons putzen und die Poularde mit beidem füllen. Dann schnell hinten zunähen und Beine fesseln, damit sie nicht flieht. Danach die Poularde von außen mit ein wenig Öl einreiben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Jetzt lassen Sie sie bei zirka 180 Grad etwa 1 1/2 Stunden im Ofen schmoren. Wenn sie schön golden und knusprig ist, ist sie gut. Servieren Sie den Delinquenten in einer Mauer aus Kartoffelecken, die einmal um den Teller läuft. [Quelle]

Der geneigte Leser wird sich jetzt höchstwahrscheinlich fragen, was ein Rezept auf dem Criminologia-Blog zu suchen hat. Die Antwort ist schnell gegeben:

Das Rezept „Huhn in Handschellen“ entstammt dem gleichnamigen Kochbuch, das von Gefangenen der Hamburger Haftanstalt Santa Fu in Zusammenarbeit mit Christa Mälzer (der Mutter des „Fernsehkochs“ Tim Mälzer) herausgegeben wurde. Das Kochbuch ist über den Gefängnis eigenen Webshop (neben vielen andere Produkten) zu bestellen. Alle Produkte sind unter Mitarbeit der Gefangenen entstanden. Ein Fünftel des Erlöses geht an die Opferhilfsorganisation «Weißer Ring e.V.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Ehrenamt im Strafvollzug – Einführungslehrgang 2014 Christoph Ahlhaus: Cannabis entkriminalisieren! Gesundheitsfürsorge und -förderung im Hamburger Justizvollzug Gefängis Bastelstunde Fehlerhafte Statistik zum Jugendstrafvollzug in Hamburg

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Strafvollzug Stichworte: Gefängnis, Hamburg, Santa Fu

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden