Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gefängis Bastelstunde

Am 19. August 2009 gepostet von Christian Wickert

Fluchtstücke - Fotos von Marc Steinmetz

Der Hamburger Fotograf Marc Steinmetz hat Ende der 90er Jahre eine spannende Fotoserie veröffentlicht, die handwerkliches Geschick und Einfallsreichtum von Strafgefangenen unter Beweis stellt. Unter den Abbildungen finden sich diverse selbst gebastelte Waffen, Kommunikationsgeräte, Kletter- und sonstiges Ausbruchswerkzeuge. Ein Großteil der Bilder entstand in der Hamburger Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel („Santa Fu“).

FLUCHTSTÜCKE
Strafgefangene haben alle Zeit der Welt. Was liegt da näher, als sie in die Herstellung allerhand nützlicher Dinge zu investieren?
Kreativität zahlt sich aus. Vor allem, wenn selbstgebasteltes [sic] einem die Flucht aus dem grauen Gefängnisalltag ermöglicht.
[Marc Steinmetz]

Die Fotos sind ursprünglich erschienen im „Süddeutsche Zeitung Magazin“ 25/1999 und sind auf Anfrage beim Fotografen erhältlich. Kontakt: Marc Steinmetz.

[via Engadget]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Gefängnis Bastelstunde II
  2. Ehrenamt im Strafvollzug – Einführungslehrgang 2014
  3. Kunstausstellung: „Die sichtbaren und unsichtbaren Gefängnisse“
  4. JVA Lübeck (II)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Flucht, Fotos, Gefängnis, Hamburg

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden