Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gesundheitsfürsorge und -förderung im Hamburger Justizvollzug

Am 7. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Das Leben im Vollzug ist den allgemeinen Lebensverhältnissen soweit wie möglich anzugleichen. Schädlichen Folgen des Freiheitsentzuges ist entgegenzuwirken.
§3 (1) HmbStVollzG

Bereits dieser Grundsatz zur Gestaltung des Strafvollzuges berührt den Bereich der Gesundheitsfürsorge im Strafvollzug. (Näheres findet sich im Hamburgischen Strafvollzugsgesetz unter Abschnitt 9 Gesundheitsfürsorge geregelt). Die Drucksache 19/6890 der Hamburger Bürgerschaft zur Gesundheitsfürsorge und -förderung im Justizvollzug, die Ende August veröffentlicht wurde, gibt Aufschluss über relevante Gesundheitsthemen und -bereiche im Hamburger Strafvollzug:

  • Häufigste Erkrankungen bei Gefangenen
  • Suchtbekämpfungsmaßnahmen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten
  • psychiatrische Versorgung
  • Anzahl der Suizide und Suizidversuche seit 2005, Suizidprävention
  • Umgang mit unheilbar erkrankten Gefangenen
  • Situation älterer Gefangener
  • Frauen im Strafvollzug, Schwangerschaft und Mutterschaft in Haft
  • Ernährung und Sportangebote
  • Kosten der Gesundheitsversorgung im Justizvollzug, medizinisches Personal

Das Dokument ist als PDF-Datei in der Parlamentsdatenbank der Hamburgerischen Bürgerschaft verfügbar (Dokumentnummer –> Drucksache –> 6890).

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

JVA Lübeck (III) Ehrenamt im Strafvollzug – Einführungslehrgang 2014 Landesverband Hamburger Straffälligenhilfe e.V. gegründet (27.08.2013) Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 7/2010) – Strafvollzug Huhn in Handschellen

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Strafvollzug Stichworte: Drogen, Gefängnis, Gesundheit, Hamburg, Suizid

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden