Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Radikale Freiheit

Am 28. Juni 2009 gepostet von Stefanie

Nach nunmehr fünfjährigem Ringen um den gesetzlichen Umgang mit Patientenverfügungen hat der Bundestag am 18.06.2009 klar und einfach beschlossen, dass jene Verfügung, die ein Patient für den Fall, dass er sich in eigener Sache nicht mehr äußern kann, formuliert hat, von seinem Arzt zu befolgen ist…. Weitere Infos unter: http://www.zeit.de/2009/27/Patientenverfuegung

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Patientenverfügung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christian schreibt

    28. Juni 2009 um 19:53

    Zu diesem Thema wurde bereits ein ausführlicher Beitrag auf Criminologia veröffentlicht:
    https://criminologia.de/2009/06/politiker-und-richter-am-sterbebett/

    Dein Engagement in Ehren, Stefanie, möchte ich doch anmerken, dass es nicht Sinn und Zweck ist, scheinbar wahllos Verweise auf anderweitig publizierte Artikel zu posten.

    Hier gilt Klasse statt Masse und es wäre wünschenswert, wenn Du
    1.) grundlegende Formatvorgaben beachtest (hierbei könnte das Tutorial eine Hilfe sein)
    2.) die kriminologische oder kriminalpolitische Relevanz des Themas herausstellst.

    Mit bestem Gruß
    Christian

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden