Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminologie Podcasts/Audiodateien

Am 30. Mai 2008 gepostet von Holger

Wer sich unterwegs mit kriminologischen Themen beschallen lassen möchte, der sei auf folgende Podcasts hingewiesen:

  1. Im iTunesstore einfach nach „Criminology“ suchen und schon findet man
    1. CrimCast
    2. Criminology and Criminal Justice Convention (sehr große Videofiles!)
    3. und eine komplette KriminologieVorlesung des Northwest-shoals community college; allerdings leider nur für Studenten zugänglich…
  2. Hier findet man einen Ausschnitt einer Vorlesung von Michael Teague (University of Teesside) über den Zustand amerikanischer Gefängnisse.
  3. Eine wahre Fundgrube interessanter Vorlesung findet sich auf Seite der School of Law der Universität Edinburgh – unter anderen zu hören: Simon „Governing Through Crime, and New Labour“ und Garland „America and its Death Penalty“

Ich würde mich freuen, wenn sich an dieser Stelle dann und wann noch weitere Links zu Audiodaten finden würden, die von kriminologischen Interesse sein könnten…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Allgemein

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. H.-J. Köd schreibt

    30. Mai 2008 um 10:27

    Prof. Feltes (Ruhr-Uni Bochum) hatte zumindest letztes Jahr seine kompletten Vorlesungen (Krim I und II des Masterstudiengangs Kriminologie) als Videos online zur Verfügung gestellt.

    Ob sie immer noch auf seiner Seite zu finden sind, weiß ich allerdings nicht.

    Beste Grüße

  2. H.-J. Köd schreibt

    30. Mai 2008 um 10:30

    Oh, ich muss mich korrigieren. Ich habe sie gerade auf meiner Festplatte wiedergefunden. Es waren doch „nur“ mp3-Dateien.

  3. Holger schreibt

    30. Mai 2008 um 11:14

    Danke für den Hinweis!
    Da ich vorher an der Ruhr-Uni studiert und dort auch die Kriminologievorlesungen besucht habe, kam ich bereits in den Genuss einer oder zwei MP3s… 😉
    Ich meine aber, dass die Audiodateien nun nur noch Studierenden des dortigen Masters angeboten werden

    Beste Grüße
    Holger

  4. H.-J. Köd schreibt

    30. Mai 2008 um 11:53

    Das ist gut möglich. Damals waren lediglich die dazugehörigen Materialien geschützt. Die mp3s waren frei zugänglich.

    Eigentlich schade, wenn dies nun nicht mehr der Fall sein sollte.

  5. Holger schreibt

    31. Mai 2008 um 11:39

    Kleiner Nachtrag: Es lässt sich grundsätzlich sehr viel interessantes und kostenloses Material im iTunesstore finden. Vor allem ist iTunes U (U für University) von Interesse: Hier lassen sich von zahlreichen (Spitzen)Unis komplette Vorlesungsreihen downloaden. So auch die Reihe ‚Global Affairs‘, die von einigen Instituten der UC Berkeley initiiert wurde. Hier geht es um Menschenrechte und aktuelle Ereignisse der Kriminal- und Sicherheitspolitik.

  6. ooopinionsss schreibt

    3. Dezember 2008 um 20:51

    How you think when the economic crisis will end? I wish to make statistics of independent opinions!

Trackbacks

  1. “Criminologia” — eben entdeckt - NuT sagt:
    30. Mai 2008 um 12:38 Uhr

    […] “Criminologia ist ein privater Blog, der von Lehrenden und Studierenden am Institut für kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg betrieben wird.” Aktuell ist ein Eintrag über “Kriminologie Podcasts / Audiodateien“ […]

  2. Criminologia | iTunes University sagt:
    13. August 2009 um 01:04 Uhr

    […] einiger Zeit hat Holger bereits einmal auf das Angebot von fachspezifischen Audio- und Videoaufzeichnungen im […]

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden