Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Holger

Criminal Searches

Am 7. August 2008 gepostet von Holger

Ich habe soeben auf der stets interessanten Gulli-Homepage einen Artikel über ein neues Onlineprojekt entdeckt, dass diese Tage in den USA an dens Start geht: Das Portal bietet völlig einfach, legal und kostenlos Zugang zu den Strafregistern aller 50 US-Bundesstaaten. Dabei lässt sich mithilfe der … [Weiterlesen...] ÜberCriminal Searches

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Strafregister, USA

Kriminologie Podcasts/Audiodateien

Am 30. Mai 2008 gepostet von Holger

Wer sich unterwegs mit kriminologischen Themen beschallen lassen möchte, der sei auf folgende Podcasts hingewiesen: Im iTunesstore einfach nach "Criminology" suchen und schon findet man CrimCast Criminology and Criminal Justice Convention (sehr große Videofiles!) und eine komplette … [Weiterlesen...] ÜberKriminologie Podcasts/Audiodateien

Kategorie: Allgemein

Orwell lässt grüßen

Am 27. März 2008 gepostet von Holger

Wir schreiben das Jahr 1984.... pardon 2008. Der Stern berichtet darüber dass, der Lebensmittel-Discounter LIDL seine Mitarbeiter mindestens 7 Monate mittels Videoüberwachung bespitzelt hat. 'Klar', wird man sich sagen, 'es ist doch ersichtlich, dass der Laden zur Verhinderung von Diebstahl … [Weiterlesen...] ÜberOrwell lässt grüßen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: 1984, Lidl, Orwell

Die Datenschleuder…

Am 26. März 2008 gepostet von Holger

ist nach Eigenangabe "das wissenschaftliche Fachblatt für Datenreisende" des Chaos Computer Clubs, kurz CCC. Die Artikel kreisen meist um das Thema Datenschutz, Überwachung und technischen Entwicklungen auf diesem Gebiet. Erfreulicherweise werden sämtliche Ausgaben, derer die Initiatoren als PDF … [Weiterlesen...] ÜberDie Datenschleuder…

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Überwachung Stichworte: Chaos Computer Club, Datenschutz

Warum Online-Durchsuchungen…

Am 29. Februar 2008 gepostet von Holger

...wenn es auch einfacher geht? Da es mittlerweile mehr eingeschriebene StudiVZ-Nutzer als bundesdeutsche Studenten gibt, kann man sich bei der Verfolgung vermeintlicher Straftaten doch auf diese Datenbank stürzen. Wie diverse Seiten berichten, geben die Betreiber des Studi-VZs - neue AGB sei Dank - … [Weiterlesen...] ÜberWarum Online-Durchsuchungen…

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Drogen, Informationelle Selbstbestimmung, StudiVZ

Das Panopticon und seine heutigen Äquivalente

Am 4. Februar 2008 gepostet von Holger

In den letzten Vorbereitungsminuten vor der Klausur (Geschichte der Kriminologie, Grundlagen, Strafrechtssoziologie) habe ich mal ein wenig nach Jeremy Benthams perfider Überwachungsarchitektur des Panopticons gegoogelt und bin auf folgenden netten, wenn auch nicht ganz aktuellen Blogbeitrag … [Weiterlesen...] ÜberDas Panopticon und seine heutigen Äquivalente

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: Gefängnis, Jeremy Bentham, Michel Foucault, Panopticon

David Garland on Youtube

Am 18. Januar 2008 gepostet von Holger

Wie der Titel unschwer erkennen lässt, habe ich eine ganze Vorlesung von David Garland bei Youtube gefunden. Der Titel der Vorlesung lautet American Capital Punishment. Law in the Shadow of Lynching; diese fand in der Eastern Kentucky University statt. Das Video ist in sechs Teile gesplitet - viel … [Weiterlesen...] ÜberDavid Garland on Youtube

Kategorie: Video Stichworte: David Garland, Video

Zur Kriminalisierung der Jugend…

Am 16. Januar 2008 gepostet von Holger

Ich bin in den letzten Tagen über ein Video gestolpert, das ich sehr unterhaltsam fand. Mir fiel spontan Mike Presdees bonmot der criminalisation of youth ein. Nicht ganz ernst gemeint, aber "lehrbuchhaft" hinsichtlich sozialer Kontrollbedürfnisse und deren medialen … [Weiterlesen...] ÜberZur Kriminalisierung der Jugend…

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Australien, Jugendkriminalität, Party, Ruhestörung, Video

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden