Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

iTunes University

Am 14. Januar 2009 gepostet von Christian Wickert

iTunes UVor einiger Zeit hat Holger bereits einmal auf das Angebot von fachspezifischen Audio- und Videoaufzeichnungen im iTunes-Store hingewiesen.

Anlässlich des offiziellen Starts der iTunes University (kurz: iTunes U) in Deutschland möchte ich erneut auf das großartige Angebot an kostenlosen Vorlesungen und sonstigen wissenschaftlichen Präsentationen hinweisen.

Dabei handelt es sich um einen eigenen Bereich innerhalb des iTunes Store, in dem kostenlose Inhalte speziell aus dem Bildungsbereich angeboten werden. Vorlesungen, Sprachkurse, Labordemonstrationen, sportliche Höhepunkte bis hin zu Führungen über das Hochschulgelände werden von den Top US-Colleges und Universitäten, darunter die Stanford University, die UC Berkeley, die Duke University und das MIT zur Verfügung gestellt. [Presse-Information zu iTunes U]

Neben einer Vielzahl amerikanischer (Elite-) Colleges sind nunmehr auch Inhalte von vier deutschen Universitäten abrufbar:

  • Ludwig-Maximilians-Universität München,
  • RWTH Aachen University,
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
  • Hasso Plattner Institut (HPI, Potsdam).

iTunes Social ScienceVon besonderem Interesse für Soziologie- und Kriminologie-Interessierte dürften die Inhalte der Bereiche Law, Political Science, Psychology und Social Welfare sein, die sich über den Menüpunkt Social Science erreichen lassen (siehe: nebenstehende Grafik).

Eine gezielte Suche nach Criminology fördert u.a. die Vorlesungsreihe CRM 415: Crime, Class, Race and Justice von Dr. Karl Kunkel an der Missouri State University zutage. Das Angebot ist aber viel zu reichhaltig, als dass hier eine erschöpfende Bestandsaufnahme vorzunehmen wäre. Daher die dringe Empfehlung: besucht die iTunes University!

Um Inhalte suchen, anschauen und herunterladen zu können, benötigt man das kostenlose Programm iTunes. Ein Klick auf diesen Link verbindet das lokal installierte iTunes mit dem iTunes-Store. Für eine erste Orientierung hilft dieses Video: An Introduction to iTunes U.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. bpb – Kriminalität und Strafrecht
  2. Suchttherapietage 2008
  3. Rechtssoziologische Vorlesungsreihe „Die sozialen Bedingungen des Rechts“

Kategorie: Kriminologie allg., Theorien, Veranstaltungshinweise, Video Stichworte: Download, iTunes U, Podcast, Veranstaltung, Video

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden