Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Norddeutscher Kriminologischer Gesprächskreis – Fachtagung 2014

Am 9. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

09/05/2014 - 11/05/2014    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Haus Neuland
Senner Hellweg 493 , Bielefeld, 33689

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Sie hiermit ganz herzlich zum Norddeutschen Kriminologischen Gesprächskreis 2014 einladen. Der Norddeutsche Kriminologische Gesprächskreis findet vom 09.bis 11. Mai 2014 im Haus Neuland bei Bielefeld statt (http://www.haus-neuland.de/).

Traditionell bietet die Tagung nicht nur WissenschaftlerInnen, sondern vor allem auch NachwuchswissenschaftlerInnen eine Plattform, um Befunde aus abgeschlossenen und laufenden Projekten oder auch Ideen für geplante Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Insofern würde ich Sie bitten, die Ankündigung zu dieser Tagung auch an Ihre MitarbeiterInnen oder andere Interessierte weiterzuleiten.

Als Präsentationsformen sind, wie auch auf den vergangenen Tagungen üblich, vorgesehen:

  • Vortrag: 20 Minuten plus 10 Minuten Diskussion
  • DIN-A3-Poster im Rahmen einer Poster-Session

Ergänzend ist für Samstagnachmittag geplant, im Rahmen von Workshops vertiefend methodische und inhaltliche Fragestellungen zu diskutieren. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt vor Ort.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden