Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

16. Forum für Täter-Opfer-Ausgleich

Am 1. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

01/06/2016 - 03/06/2016    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Hotel Sonnenhügel
Burgstraße 15, Bad Kissingen, 97688

Fortschritt braucht (Frei-)Räume

 vom 01. bis 03. Juni 2016 in Bad Kissingen

Fortschritt braucht auch den Dialog, Fortschritt braucht einen distanzierten Blick auf die zu lösenden Probleme, und Fortschritt braucht Konflikte, die sachlich ausgetragen werden. Das TOA-Servicebüro hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, beim 16. Forum für Täter-Opfer-Ausgleich den dafür passenden Rahmen zu liefern.

Fortschritt braucht auch Impulse von außen. Deshalb werden gezielt ReferentInnen und TeilnehmerInnen aus anderen Fachgebieten und Lebensbereichen eingeladen. Anders als die letzten Male werden alle TeilnehmerInnen an einem Ort – Haus Sonnenhügel – untergebracht sein, so dass vor allem auch der informelle Austausch gewährleistet ist. Wichtige aktuelle Themen, wie zum Beispiel die Weiterentwicklung der Standards, die Bedeutung vergleichbarer statistischer Erhebungen und die Ausgestaltung der Informationspflicht für Geschädigte von Straftaten werden dabei nicht zu kurz kommen.

Wir freuen uns, wenn viele ProtagonistInnen des Fortschritts und solche, die es werden wollen, den Weg nach Bad Kissingen finden!

Informieren Sie sich hier über die fortschreitende Planung der Tagung und das Programm.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden