Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Bedingt angriffsbereit!

Am 15. Mai 2009 gepostet von Oliver

Was bei der „Abwehr“ unerwünschter Flüchtlinge aus afrikanischen Problemzonen auf europäischer Ebene verhältnismäßig gut funktioniert, nämlich die Zusammenarbeit und Vernetzung unterschiedlicher Kräfte (in diesem Falle Staaten) mit dem Ziel der Ergebnisoptimierung durch klare Regelung der Kompetenzen, scheint innerhalb der Bundesrepublik ein großes (peinliches) Problem darzustellen.

Bei dem abgebrochenen Befreiungsversuch der, am 04.04.09 von somalischen Piraten entführten Seeleute der „Hansa Stavanger“ gab es ein massives Kompetenzgerangel zwischen der, dem Innenminister unterstellten GSG9 und dem KSK der Bundeswehr. Die Frage, in wessen Zuständigkeitsbereich diese Geiselbefreiung fällt, gepaart mit der panischen Angst von Politikern vor den eventuellen Folgen einer Übernahme von Verantwortung, hat dazu geführt, dass wir uns in Afrika mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert haben.

Gewaltsames Eingreifen ist nach wie vor nicht „unser Ding“. Zwar möchte Deutschland gern  im Konzert der großender Welt mitspielen, allerdings sind wir im Zweifel eher bereit einen internen Bürokratenkrieg zu führen, als gegen somalische Piraten zu kämpfen. Eine Änderung des Grundgesetzes soll jetzt Abhilfe schaffen…naja, mal sehen!

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Allgemein Stichworte: GSG9, KSK, Piraten

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden