Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW48/09)

Am 29. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Verlinkung

  • The War on Weed: Marijuana Is Basically Harmless — The Monumentally Stupid Drug War Is Not (AlterNet, 23.11.2005)
  • Rede von Dr. Thomas de Maizière anlässlich der BKA-Herbsttagung: „Weltweite Brennpunkte der Kriminalität – Auswirkungen auf Deutschland“ (BMI, 25.11.2009)
  • Wie Wolfgang Schäuble, nur leiser (CTRL – Alles unter Kontrolle, 26.11.2009)
  • BKA-Chef fordert VoIP-Überwachung (heise online, 26.11.2009)
  • Court Ruling Shelves Death Penalty (Moscov Times, 20.11.2009)
  • Israel Outlaws Private Prisons (change.org – Criminal Justice, 23.11.2009)
  • Sex trafficking: An American problem too (CNN, 25.11.2009)
  • Taiwan fines newspaper for motion crime news (European Journalism Centre, 26.11.2009)
  • Social Exclusion 101 – Discreet Discomfort (The Global Sociology Blog, 27.11.2009)
  • CIA’s Lost Magic Manual Resurfaces (Wired.com – Danger Room, 24.12.2009)
  • Swift, Stockholm-Programm: Kräftemessen in Brüssel (Telepolis, 26.11.2009)
  • The 5th Global Economic Crime Survey (BizResearch, 28.11.2008)
  • Bundespräsident Köhler unterschreibt Zugangserschwerungsgesetz (Internetsperre) vorerst nicht (beck-blog, 28.11.2009)
  • BJS report on intimate partner violence in urban counties (Public Criminology, 27.11.2009)
  • Top-Ten Recent SSRN Downloads (CrimProf Blog, 22.11.2009)
  • What To Do About White House Gatecrashers? (Huffington Post, 28.11.2009)
  • At This School, It’s Marijuana in Every Class (New York Times, 28.11.2009)
  • IC-CRIME: Video Game Technology To Help Forensic Scientists Solve Crimes (Impact Lab, 29.11.2009)
  • Leichen lügen nicht (Zeit Online, 27.11.2009)
  • Wettskandal – Mafia unterwanderte Wettanbieter (Focus, 28.11.2009)
  • Hostel-Kette bietet in London Zimmer mit 24-stündiger Videoüberwachung an (datensicherheit.de, 28.11.2009)
  • Folter – Inteview mit Thomas Weitin zum “Diskurs der Folter” (NuT, 27.11.2009)
  • Gang Members Use Facebook, YouTube To Recruit 2nd Graders (Crime Report, 29.11.2009)
  • Video: Riz Khan-Effect of unemployment on crime via Crime and the Economic Crisis, A Global Perspective (The Grumpy Sociologist, 23.11.2009)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5F3CQQz-g8o[/youtube] [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Vbdlg3PuFoM[/youtube]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden