Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 40/09)

Am 4. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Verlinkung

  • EU embryonic Home Office set up in secret talks under Lisbon Treaty (euro-police, 04.10.2009)
  • A Smarter (and Cost-Efficient) Way to Fight Crime (New  York Times, 03.10.2009)
  • Bundesinnenministerium würdigt zehnjähriges Bestehen von Europol (BMI, 01.10.2009)
  • Bundesregierung: Zahl der akustischen Wohnraumüberwachung in 2008 rückläufig (Bundesministerium der Justiz, 30.09.2009)
    • Bundesregierung erstattet Bericht zum großen Lauschangriff (heise.de, 01.10.2009)
  • Commentary: Polanski’s crime can’t be excused (CNN,01.10.2009)
  • Australien: Spezial-Software gegen Konsumenten und Anbieter von Kinderpornographie (datensicherheit.de, 02.10.2009)
  • Kriminalität: „Jugendliche sind nicht das Problem“ (DiePrese.com, 01.10.2009)
  • Study Highlights HIV/AIDS Challenge In American Prison System (Prisonmovement’s Weblog, 01.10.2009)
  • US remains a world leader in incarceration rate (Sentencing Law and Policy, 02.10.2009)
  • Die Kriminalität der Straße (Zeit Online, 30.09.2009)
  • The Secret World of Deaf Prisoners (The Crime Report, 28.09.2009)
  • Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat (euro-police, 01.10.2009)
  • Changing distorted fears about crime (Guardian, 02.10.2009)
  • Bundestagswahl 2009: War nicht alles schlecht? Die FDP. (Ctrl – Alles unter Kontrolle, 28.10.2009)
  • The Grandma Bandits (Women in Crime Ink., 30.09.2009)
  • Alcohol hand gel meant to combat swine flu has been banned from a prison after inmates started eating it and became embroiled in a drunken brawl. (Centre of Criminology Library Blog, 02.10.2009)
  • Miteinander statt Maschendraht – Integration in Schrebergärten (MigAzin, 02.10.2009)
  • Polanski hätte auch in D einen schweren Stand (law blog, 1.10.2009)
  • The Journal of Criminal Justice and Popular Culture (NuT, 28.10.2009)
  • Report on Crimes Against the Disabled (New York Times, 01.10.2009)
  • Bundesverwaltungsgericht: Kein Waffenschein für Extremisten (kostenlose Urteile, 02.10.2009)
  • Top Five Prison Songs (change.org – Criminal Justice, 02.10.2009)
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden