Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 16/09)

Am 19. April 2009 gepostet von Christian Wickert

  • Neue Nahrung für 9/11-Verschwörungstheoretiker (Telepolis, 16.04.2009)
  • Münteferings Vorstoß – Das Grundgesetz – in guter Verfassung? (Zeit Online, 14.04.2009)
  • NSA Exceeds Legal Limits In Eavesdropping Program (The Wall Street Journal, 16.04.2009)
  • CIA Memos Released; Immunity for Harsh Tactics (The Wall Street Journal, 17.04.2009)
  • It’s Official: Obama Will Not Prosecute CIA Torturers (AlterNet, 16.04.2009)
  • Is Forensic Science Flawed: Experts or Faulty Testimony, What’s the Truth? (Women in Crime Ink., 13.04.2009)
  • Mehr Mädchen unter jungen Straftätern (Welt Online – Hamburg, 14.04.2009)
  • Immer weniger Straftaten im Freistaat (BR Online, 18.04.2009)
  • The 10th Anniversary of Columbine (Contexts Crawler, 16.04.2009)
  • DNA database keeps us safe (The Guardian, 15.04.2009)
  • Need to track sex offenders, there’s an app for that… (Sentencing Law and Policy, 14.04.2009)
  • F.B.I. and States Vastly expand DNA Databases (New York Times, 18.04.2009)
  • The cost of capital punishment (Boston Globe, 15.04.2009)
  • Highlights of the 2007 National Youth Gang Survey (Office of Juvenile Justice and Delinquincy Prevention, 18.04.2009)
  • An Introduction to Biocriminology (From The Square – NYU Press)
  • Malta: Police gets EU funds to improve border controls (euro-police, 17.04.2009)
  • Ancient Chemical Warfare Discovered (Life Science, 13.04.2009)
  • Terrorism, Kidnapping Among Top Fears for Today’s Youth (University of Tampa Criminology Blog, 16.04.2009)
  • Studieren für die NATO (Junge Welt, 16.04.2009)
  • Erfinder des “genetischen Fingerabdrucks” kritisiert DNA-Datenbanken (CTRL – Alles unter Kontrolle, 15.04.2009)
  • The Decriminalizing Drugs Dilemma (The Grumpy Sociologist, 17.04.2009)
  • Legalizing Pot Makes Lots of Cents for Our Cash-Starved Government (Centre of Criminology Library Blog, 14.04.2009)
  • Somali Piracy and Global Networking (The Global Sociology Blog, 17.04.2009)
  • Study: More whites, fewer blacks going to prison for drugs (CNN, 15.04.2009)
  • Nadja Benaissa ist schuld! Oder? – Tabus und Sündenböcke (Update) (Homo Sociologicus, 15.04.2009)
  • Do Guns Deter Crime? (Everyday Sociology Blog, 16.04.2009)
  • 20 Crimes Caught on Google Street View (The Blotter, 13.04.2009)

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden