Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 15/09)

Am 12. April 2009 gepostet von Christian Wickert

  • ‚These People Fear Prosecution‘: Why Bush’s CIA Team Should Worry About Its Dark Embrace of Torture (AlterNet, 11.04.2009)
  • Deutsche Wikileaks-Domain gesperrt (heise online, 11.04.2009)
  • Französische Nationalversammlung lässt Anti-Filesharing-Gesetz überraschend durchfallen (heise online, 09.04.2009)
  • c’t: Argumente für Internet-Sperren sind fragwürdig (heise online, 09.04.2009)
  • Soldiers as street fighters (Le Monde diplomatique, April 2009)
  • Fear and Anxiety in the Speed Lab: My Disastrous Attempt at Meth-Making (AlterNet, 09.04.2009)
  • Debunking the ‚Ethnic Angle‘ to Mass Murders like Binghampton and Virginia Tech (AlterNet, 09.04.2009)
  • Warning That Pakistan is in Danger of Collapse Within Months (The Sydney Morning Herald, 13.04.2009)
  • Recession blamed for sharp increase in shooting sprees (Times Online, 10.04.2009)
  • CIA to close secret overseas prisons, end security contracts (McClatchy, 09.04.2009)
  • „Waffen per Fingerabdruck sichern“ (Rheinische Post, 09.04.2009)
  • Kein Beweisverwertungsverbot mehr? (gulli, 07.04.2009)
  • Today’s Pirates Hearken to ‚Golden Age‘ (Life Science, 10.04.2009)
  • Race, Gender & Rampage (The Color Line, 10.04.2009)
  • The Drug War and Big Pharma – Some good jokes about a serious subject (mefeedia, 10.04.2009)
  • Culture and Psychology: The Case of Mass Murderers (Sociological Images, 06.04.2009)
  • Iraq shoe thrower’s jail term cut (BBC News, 07.04.2009)
  • „States pull back after decades of get-tough laws“ (Sentencing Law and Policy, 05.04.2009)
  • Internet-Sperren sind leicht zu umgehen (P2News, 09.04.2009)
  • Kriminalität und Korruption im Musikbusiness (myoon, 08.04.2009)
  • The Death Penalty – Revisited (Women in Crime Ink, 08.04.2009)
  • Abkommensabgleich: EU ist Vorreiter für Änderungen im Grundgesetz (Duckhome, 07.04.2009)
  • Surveillance Society for Thee but Not for Me (The Global Sociology Blog, 10.04.2009)
  • Thailand’s redshirts and civil unrest (Understanding Society, 12.04.2009)
  • Video: Blackmoney (Frontline, 07.04.2009)

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden