Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 05/09)

Am 31. Januar 2009 gepostet von Christian Wickert

  • Keine Internetsperren bei Urheberrechtsverstößen (Heise online, 30.01.2009)
  • BKA-Chef: Verschlüsselung schafft verfolgungsfreie Räume (euro-police, 27.01.2009)
  • Bushs geheimes „Anti-Terror Gesetzbuch“ (Ravenhorst, 28.01.2009)
  • On Facebook, Sicilian Mafia Is a Hot Topic (New York Times, 19.01.2009)
  • Swiss police spy marijuana field with Google Earth (Breitbart.com, 29.01.2009)
  • Russland mit Drohnen gegen illegale Einwanderung (euro-police, 30.01.2009)
  • Debatte um Gegenstrategien (CTRL – alles unter Kontrolle, 28.01.2209)
  • Per Mausklick zum Terrorist (Sueddeutsche Online, 28.01.2009)
  • National Crime Victimization Survey – Stalking Victimization in the United States (Bureau of Justice Statistics, Special Report, January 2009, *.pdf)
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden