Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vortrag: Lynchjustiz, Rassismus und Bürgerrechte in den USA

Am 17. März 2015 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

17/03/2015    
20:00 - 22:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36, Hamburg, 20148

Am 17. März findet am Hamburger Institut für Sozialforschung ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Berg und Dr. Silvan Niedermeierzum Thema Lynchjustiz, Rassismus und Bürgerrechte in den USA statt. Die Veranstaltung ist der Reihe Hamburger Vorträge zur Gewaltgeschichte.

„Gewalt ist so amerikanisch wie Kirschkuchen“ – ein Satz des Bürgerrechtsaktivisten H. Rap Brown aus den 1960er Jahren, der in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder zitiert wurde. Damals ging es um brennende Gettos und den Krieg in Vietnam, heute sorgen Überreaktionen der Polizei für Schlagzeilen. Ob in Ferguson, Missouri oder in New York City, die Vereinigten Staaten werden den Fluch nicht los, der seit den Tagen der Sklaverei über dem Land liegt: Übergriffe gegen Schwarze, Proteste, Unruhen, neuerliche Gewalt. Offensichtlich konnte selbst die Wahl eines schwarzen Präsidenten diesen Zyklus nicht durchbrechen. Zur Diskussion stehen die aktuelle Zuspitzung auf der Grundlage neuester Studien über Rassismus, Lynchjustiz und Polizeifolter in den Südstaaten: Woher rührt die Angst der Mehrheit vor der Minderheit? Wie ist die Zählebigkeit einer bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Tradition zu erklären? Was hat die Bürgerrechtsbewegung verändern können und was nicht?

Prof. Dr. Manfred Berg, Curt-Engelhorn-Stiftungsprofessor für Amerikanische Geschichte am Historischen Seminar und am Heidelberg Center for American Studies der Universität Heidelberg

Dr. Silvan Niedermeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt

Moderation: PD Dr. Bernd Greiner, Historiker am Hamburger Institut für Sozialforschung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden