Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Soziologie und Polizei ? Sozialwissenschaftler berichten von ihren Erfahrungen bei der Polizei

Am 27. November 2014 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

27/11/2014    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1, Hof / Saale, 95028

5. Tagung der Fachgruppe „Verwaltung“ des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V.

Die Polizei „Dein Freund und Helfer“ oder der „Bösewicht der Sanktionen verteilt“?! Polizeiliche Aktivitäten sind heutzutage auf unterschiedlicher Art und Weise in die gesellschaftlichen Abläufe integriert. Sozialwissenschaftler sind dabei in unterschiedlichen Bereichen in oder für die Polizei tätig. Wir finden Kolleginnen und Kollegen bei der Präventionsarbeit, dem Profiling, der Datenanalyse, der Aus? und Weiterbildung und in der Forschung. Soziologinnen und Soziologen arbeiten dabei u.a. bei den Kriminalämtern, den Diensten und den Polizeihochschulen.
Ziel der Tagung ist es, einen Erfahrungsaustausch von Sozialwissenschaftlern zu ermöglichen, die in diesen Bereichen aktiv sind oder sich für diese Themen interessieren.
Das Tagungsprogramm ist hier abrufbar: http://www.soziologie.de/uploads/tx_cal/media/14-11_Soziologie_und_Polizei_01.pdf
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Wir bitten allerdings um Voranmeldung bis zum 31.10.2014 unter ricarda.horn@hof-university.de.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden