Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sicherheit und sozialer Zusammenhalt – Disorder-Phänomene in Stadt und Land

Am 2. April 2020 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

02/04/2020 - 03/04/2020    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Campus Ingolstadt
Auf der Schanz 49, Ingolstadt

Die zweitägige Tagung Sicherheit und sozialer Zusammenhalt – Disorder-Phänomene in Stadt und Land wird von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Universität Tübingen sowie Universität Wuppertal ausgerichtet und findet vom  2.-3. April 2020 in Ingolstadt statt.

Sicherheit und sozialer Zusammenhalt sind in den gesellschaftspolitischen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts allgegenwärtige Begrifflichkeiten, die trotz vielfältiger Rezeption im interdisziplinären wissenschaftlichen Diskurs nach wie vor klärungsbedürftig sind. Auf der Tagung werden daher konzeptionelle Überlegungen, theoretische Ansätze sowie empirische Forschungsergebnisse zum Zusammenhang von Disorder und Unsicherheitswahrnehmung vorgestellt und unter Einbeziehung interdisziplinärer Expertise diskutiert.

Im Mittelpunkt steht die Verschränkung verschiedener Perspektiven auf Sicherheit und sozialen Zusammenhalt in unterschiedlichen sozialräumlichen Kontexten.

Das Tagungsprogramm ist hier verfügbar.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden