Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gefängnisse in Russland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland: Gewalt in Gefängnissen hinterfragen

Am 25. Oktober 2019 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

25/10/2019 - 26/10/2019    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Humboldt Universität
Bebelplatz 2, Berlin

Im Rahmen des Europäischen Tags des Anwalts laden

die Fachhochschule Dortmund,
der Verein Strafvollzugsarchiv e.V.,
der Republikanische Anwältinnen und Anwältevereine.V.,
die Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V.und
das European Prison Litigation Networkein:

GEFÄNGNISSE IN RUSSLAND, DER UKRAINE, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND: GEWALT IN GEFÄNGNISSEN HINTERFRAGEN

25. & 26.Oktober 2019Berlin, Humboldt Universität

25. Oktober, 16:00 bis 20:00 Uhr Juristische Fakultät, Bebelplatz 2, Seminarraum144
26.Oktober,9:00 bis 17:00Uhr Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Seminarraum 2093

Freier Eintritt bei Anmeldung unter: PrisonViolence@prisonlitigation.org

Seminar in Deutsch, Französisch und Russisch mit Simultanübersetzung

Das Tagungsprogramm ist hier einsehbar: https://bag-s.de/fileadmin/user_upload/Save_the_Date_-_European_Lawyers__Day_Prison_Berlin_2019_DE.pdf

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden