Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Deutscher Suchtkongress 2016

Am 5. September 2016 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

05/09/2016 - 07/09/2016    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

TU Berlin
Straße des 17. Juni 135, Berlin, 10623

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Deutsche Suchtkongress, der vom 05.09.-07.09.2016 in der Technischen Universität (TU) Berlin stattfinden wird, hat sich in den vergangenen acht Jahren als der zentrale Ort des interdisziplinären wissenschaftlichen Austauschs und und der intensiven und inspirierenden Kommunikation innerhalb unseres Fachgebiets etabliert.
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Jahr darüber hinaus ein besonderes, weiteres „Highlight“ anbieten zu können: Erstmals wird der Deutsche Suchtkongress 2016 räumlich und inhaltlich abgestimmt mit dem „World Congress on Alcohol and Alcoholism“ (www.isbra-esbra-2016.org) organisiert, der vom 02.-05.09.16 in der TU Berlin stattfindet und der ab dem 05.09. direkt in den Deutschen Suchtkongress übergeht.

Dies ermöglicht Ihnen, am Überschneidungstag herausragende internationale Beiträge der Alkoholforschung parallel zum Programm des Deutschen Suchtkongresses in gemeinsamen Plenarvorträgen zu besuchen.
Selbstverständlich wird der Deutsche Suchtkongress darüber hinaus aber in bewährter Form die ganze Breite der deutschsprachigen Suchttherapie, -prävention und -forschung darstellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem besonderen Ereignis!

Prof. Dr. Falk Kiefer, Kongresspräsident

PD Dr. Hans-Jürgen Rumpf, Präsident der DG-Sucht

Peter Missel, Präsident der dg sps

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden