Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Critical Legal Conference

Am 1. September 2017 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Datum/Zeit
Date(s) - 01/09/2017 - 03/09/2017
Ganztägig

Veranstaltungsort
School of Law, University of Warwick

Offizielle Webseite der Veranstaltung
URL


Theme: Catastrophe

Ten years ago, the so-called ‘Invisible Committee’ urged that ‘It is useless to wait…. To go on waiting is madness. The catastrophe is not coming, it is here. We are already situated within the collapse of a civilization. It is within this reality that we must choose sides.’ Over a decade before, Leonard Cohen had written; ‘This is the darkness, this is the flood. The catastrophe has already happpened and the question we now face is what is the appropriate behaviour.’ The 2017 Critical Legal Conference thus calls for streams, panels and papers that reflect upon ‘catastrophe’; on the catastrophes of our time and upon their interrelations; upon the questions of appropriate behaviours that might emerge and sides that might be taken. In particular we hope to encourage streams on:

  • Increasing brutality and violence of the carceral and security state;

  • War, migration, and refugee crises;

  • Racism, xenophobia, misogyny, transphobia, homophobia and countless forms of day to day violence;

  • On the atmospheres of violence under regimes of Modi, Temer, Trump, Brexit or Erdogan

  • Natural disasters and the effects of climate change in the anthropocene;

  • Forms of colonialism, neocolonialism and economic imperialism driven by capitalism and neoliberal ideologies;

  • Crises of care and depletion of the social reproductive capacities under global capitalism;

  • Rampant fear-mongering and the political exploitation of deprivation.

  • Catastrophe, disaster and crisis as modes of biopolitics, governance or accumulation

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden