Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

British Society of Criminology 2015 Annual Conference

Am 30. Juni 2015 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Datum/Zeit
Date(s) - 30/06/2015 - 03/07/2015
Ganztägig

Veranstaltungsort
Plymouth University

Offizielle Webseite der Veranstaltung
URL


Criminology: Voyages of critical discovery

The theme for the conference is: ‘Criminology: Voyages of Critical Discovery’. This reflects the spirit of Plymouth as a point of departure for numerous voyages of discovery.

Plymouth has a history of discovery, given that the Pilgrim Fathers set off for the ‘new world’ from what is now known as the ‘Mayflower Steps’ on Plymouth’s Barbican. Those voyages of imperial conquest are now viewed with ambivalence: the source of heroic myth and pride for some, a prelude to genocide and enslavement for others. Other journeys (such as the transportation of the Tolpuddle martyrs) were made unwillingly, in a context of mass repression. The British Society of Criminology (BSC) 2015 aims to take criminology on a reflexive and critical voyage that explores our ambivalence over the past, the present and the future.

With the spirit of adventure comes the necessity of critical reflection, debate and contestation. With this in mind the BSC 2015 conference is organised around a set of plenary panel discussions that provide keynote speakers with the opportunity to present their ideas and discuss them in the round. This exciting format for the conference is intended to encourage and motivate discussion and debate in subsequent panel and paper sessions. This will provide an excellent forum for an inclusionary dialogue and therefore promote a dynamic conference environment from which numerous voyages of critical discovery may be made.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden