Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Augsburger Springschool 2016 – Wissenssoziologische Diskursanalyse

Am 10. März 2016 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

10/03/2016 - 11/03/2016    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Universität Augsburg
Universitätsstraße 16, Augsburg, 86159

Im letzten Jahrzehnt erlebt die sozial- und geisteswissenschaftliche Diskursforschung einen starken Boom. Dem tragen die Methodenausbildungen in den verschiedenen Disziplinen nur ansatzweise Rechnung. Insbesondere die Fragen der konkreten Arbeit am Text bzw. des Umgangs mit unterschiedlichen Datenformaten und der Interpretation der Daten im Rahmen der Diskursforschung gehört zu den Leerstellen der Methodenausbildungen. Die Springschool Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die in Qualifikationsvorhaben oder Forschungsprojekten mit diskurstheoretischen und diskursanalytischen Perspektiven der WDA arbeiten bzw. arbeiten wollen. Sie bietet nach einer Einführung in theoretische Grundlagen die Möglichkeit, Fragestellungen sowie Forschungsdesigns der WDA-basierten Diskurs- und Dispositivforschung zu diskutieren, einzelne methodische Vorgehensweisen unmittelbar datenbezogen in kleinen Arbeitsgruppen zu erproben und eigene laufende Projekte bzw. Projektvorhaben zur Diskussion zu stellen (und dabei auch eigene Materialien einzubringen).
Für diejenigen, die sich noch nicht für eine bestimmte methodische Vorgehensweise bzw. die forschungspraktische Umsetzung ihrer Forschungsvorhaben in der Diskursforschung entschieden haben, besteht Gelegenheit, im direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen die Praxis, die Reichweite, aber auch die Grenzen spezifischer methodischer Zugänge auszuloten. Für andere bietet die Springschool eine Möglichkeit, die gewählten Vorgehensweisen im Übungskontext zu prüfen und zu schärfen. Außerdem bietet die Springschool einen Rahmen, sich über das Netzwerk WDA sowie den Arbeitskreis Diskursforschung in der Sektion Wissenssoziologie (der Deutschen Gesellschaft für Soziologie) zu informieren und bei Interesse durch eine Vernetzung und Zusammenarbeit einen kontinuierlichen Austausch zu ermöglichen.

 

Programmheft (PDF): http://www.philso.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/soziologie/sozio1/wda_tagung/Datei/Augsburger-WDA-Spring-School-2016.pdf

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden