Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

16th International Symposium on Victimology

Am 10. Juni 2018 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Wann

10/06/2018 - 14/06/2018    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

City University of Hong Kong
83 Tat Chee Ave, Kowloon Tong

WSV 2018 Symposium

Main Theme

  • Victims and Victimization: moving towards an international victimology

Sub-themes

  1. Advancing Theories in Victimology
  2. Fear of Crime Victimization
  3. Conflict, Oppression, Injustice, and Inequality
  4. Victims’ rights and the Criminal Justice System
  5. Mediation and Support for Victims
  6. Advancing Research Methodologies in Victimology
  7. Responding to Trauma
  8. Family Violence (Includes: IPV, Child Abuse, Elder Abuse)
  9. Mental Health and Victimization
  10. Environmental Injustice
  11. Policy and Prevention of Victimization
  12. Immigration/Migration: Refugees as Victims
  13. Race, Ethnicity, and Nationality
  14. Sex, Gender and Sexuality (including LGBTQ violence)
  15. Human Trafficking and Slavery
  16. Violence Against Women
  17. Institutional Abuse
  18. Victims of Online Crime/ or Cybercrime
  19. Victims’ and Restorative Justice
  20. Victimization and Terror
  21. Victimology in late life

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden