Nicht mehr ganz "taufrisch" aber dennoch thematisch aktuell und sehr sehenswert ist der Animationsfilm des Open Society Institute's zum Stand und den Folgen internationaler Drogenpolitik. Das Soros Foundation Network weist in diesem Beitrag auf den Umstand hin, dass der international geführte War … [Weiterlesen...] ÜberAnimationsfilm zur internationalen Drogenpolitik
Video
Podknast – Podcasts aus der Strafanstalt
Durch einen Artikel auf Spiegel Online bin ich heute auf die Seite Podknast - Wie es wirklich ist aufmerksam geworden. Im Projekt produzieren jugendliche Strafgefangene der Jugendarrestanstalt Düsseldorf, der JVA Herford, Siegburg und Iserloh kurze Videobeiträge zum Leben hinter … [Weiterlesen...] ÜberPodknast – Podcasts aus der Strafanstalt
Dokumentation über amerikanische Gangs
In aller Kürze zwei Hinweise: Letzte Woche ist die viel gelobte Dokumentation Crips and Bloods: Made in America auf DVD erschienen und kann beim Händler Eures Vertrauens erworben werden. Brennpunkt South Central Los Angeles: Hier herrscht das Gesetz der Straße. Seit den 60er Jahren bekriegen … [Weiterlesen...] ÜberDokumentation über amerikanische Gangs
Geschichte des Cannabis als Kurzfilm
Anlässlich des Serienstarts der amerikanischen Fernsehserie Weeds wurden zwei Kurzfilme zur Geschichte des Cannabis-Gebrauchs und der Drogenprohibition veröffentlicht, die es wert sind, je zwei Minuten Lebenszeit fürs Anschauen zu … [Weiterlesen...] ÜberGeschichte des Cannabis als Kurzfilm
The Wanted – Terrorismusbekämpfung zur Primetime
Am 20. Juli feiert eine neue Reality Show auf dem amerikanischen Fernsehsender NBC Premiere: The Wanted. Ein Team ehemaliger Militär- und Geheimdienstmitarbeiter wird bei ihrer weltweiten Suche nach "war criminals" und "international terrorists" begleitet. Die Gefahr erscheint allgegenwärtig, denn - … [Weiterlesen...] ÜberThe Wanted – Terrorismusbekämpfung zur Primetime
Du bist Terrorist
Wir sind Papst und Du bist Deutschland Terrorist https://vimeo.com/4631958 mehr auf DuBistTerrosrist.de … [Weiterlesen...] ÜberDu bist Terrorist
How juries are fooled by statistics
Hier ein kurzes und recht interessantes Video von Oxford Professor of Statistical Science Peter Donnelly über Wahrscheinlichkeitsrechnung und deren Verwendung vor Gericht. Er thematisiert u.a. die Gefahren, die die unhinterfragte Verwendung von Statistiken vor Gericht bergen kann, vom DNA-Profiling … [Weiterlesen...] ÜberHow juries are fooled by statistics
Visualisierung der Kreditkrise
Über die kriminologische Relevanz der derzeitigen Finanzkrise ist m. E. bisher wenig gesagt worden. (Ich lasse mich hier gerne eines Besseren belehren und freue mich über entsprechende Kommentare.) Trotz der fraglichen Relevanz für einen Kriminologie-Blog möchte ich das nachfolgende Video The … [Weiterlesen...] ÜberVisualisierung der Kreditkrise
iTunes University
Vor einiger Zeit hat Holger bereits einmal auf das Angebot von fachspezifischen Audio- und Videoaufzeichnungen im iTunes-Store hingewiesen. Anlässlich des offiziellen Starts der iTunes University (kurz: iTunes U) in Deutschland möchte ich erneut auf das großartige Angebot an kostenlosen … [Weiterlesen...] ÜberiTunes University
How ordinary people become monsters
Vor einem halben Jahr habe ich hier auf Criminologia einen Beitrag veröffentlicht zum neuen Buch "The Lucifer Effect" des Stanford Professors Philip Zimbardo. Ich habe jetzt einen Mitschnitt von einem Vortrag Zimbardos auf der TED Conference zum Thema "How ordinary people become monsters .... or … [Weiterlesen...] ÜberHow ordinary people become monsters