Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

USA

Rezension: Surveillance Schools. Security, Discipline and Control in Contemporary Education.

Am 17. November 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Surveillance Schools. Security, Discipline and Control in Contemporary … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Surveillance Schools. Security, Discipline and Control in Contemporary Education.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Amok, David Garland, Großbritannien, Loïc Wacquant, Schule, Surveillance, Technik, USA

„Excellent Sheep“

Am 23. Oktober 2014 gepostet von Andreas Prokop

Hier nur ein kurzer Hinweis auf eine Buchveröffentlichung. Es geht um ein Buch mit obigem Titel, womit der Autor, William Deresiewicz, den Output amerikanischer Eliteuniversitäten bezeichnet: Brillante Schafe bzw. "einfallslose Wissensroboter". Besonders überraschend ist diese Einschätzung wohl … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Excellent Sheep“

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Buch, Deutschlandfunk, Eliteuniversität, USA

Fußnote zu einem Kriminalpolitiker

Am 25. September 2014 gepostet von Sebastian

Eric Holder will weg. Präsident Obama wird seinen Justizminister und Generalstaatsanwalt würdigen müssen. Er wird Holder, der es weder vermocht hatte, das illegale Lager in Guantanamo auf Kuba zu schließen - noch, sich zu den Überstellungen von Gefangenen in illegale Folterzentren (u.a. im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußnote zu einem Kriminalpolitiker

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Terrorismus, Todesstrafe Stichworte: Eric Holder, Guantanamo Bay, Obama, USA

Rezension: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal Crisis.

Am 22. August 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal Crisis.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension, Überwachung Stichworte: Kontrolle, Militär, Militarisierung, Neoliberalismus, Polizei, Privatisierung, Rezension, Sicherheit, USA

Dokumentation: Afro-American Work Songs in a Texas Prison (Pete Seeger, 1966)

Am 4. August 2014 gepostet von Christian Wickert

Der im Januar mit 94 Jahren verstorbene Musiker und Bürgerrechtsaktivist Pete Seeger begab sich 1966 zusammen mit seiner Frau Toshi und seinem Sohn Daniel in das Huntsville Gefängnis in Texas, um dort die Arbeitslieder der Strafgefangenen der Ellis-Einheit zu dokumentieren. Begleitet wurde die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: Afro-American Work Songs in a Texas Prison (Pete Seeger, 1966)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Blues, Dokumentation, Film, Gefängnis, Gefangene, Musik, Texas, USA, Video

Comedy Show erklärt das US Gefängnis-System

Am 30. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Darf man Witze über das Gefängnis und das Leben von Strafgefangenen hinter Gittern machen? Ja!, wenn es so gut gelingt wie John Oliver in einer kürzlich ausgestrahlten Folge seiner Comedy Show Last Week Tonight. Der Moderator schafft es, die Entwicklungen der Inhaftierungsraten in den USA, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Comedy Show erklärt das US Gefängnis-System

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Gefängnis, Haft, Privatisierung, Public Criminology, Racial Profiling, USA

Rezension: Comic Book Crime: Truth, Justice, and the American Way

Am 17. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Comic Book Crime: Truth, Justice, and the American … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Comic Book Crime: Truth, Justice, and the American Way

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Comic, Cultural Criminology, Kriminologie, Rezension, USA

Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Am 1. Juli 2014 gepostet von Daniel Triest

Die Möglichkeit der NSA und dem GCHQ (zumindest) rechtlich Einhalt zu gebieten, scheint vorhanden. Wenngleich auch das „Kryptohandy“ der Kanzlerin ihren Daten nicht abschließenden Schutz bieten kann, sollte doch zumindest das Normbestärkungserwartung der deutschen Gesellschaft ein Grund für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Angela Merkel, Bosbach, Deutschland, Edward Snowden, GCHQ, Geheimdienste, Generalbundesanwalt, NSA, Russland, USA

Good-looking criminals (1)

Am 22. Juni 2014 gepostet von Sebastian

Jeremy Meeks

Durch sein Polizeifoto wurde Jeremy Meeks zum heißesten Sexsymbol: wie schön können eigentlich schlechte Menschen sein? Und wie häßlich die guten? Und wie ist es überhaupt bestellt um unsere Beurteilungen menschlicher Innen- und Außenqualitäten? Sehen wir uns zunächst einmal die Tatsachen an - so … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Good-looking criminals (1)

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Fotos, Jeremy Meeks, Polizei, Sex, USA

Saturday Night in Montana

Am 28. April 2014 gepostet von Sebastian

Es ist Samstag Nacht, der 26. April 2014, im US-Staat Montana. In der Stadt Billings fällt ein Schuss. Der 50 Jahre alte Hauseigentümer schießt auf einen vermeintlichen Einbrecher in seiner Garage. Er hatte leise Geräusche vernommen. Später stellt er fest: es war sein eigener Gast, der bei ihm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Saturday Night in Montana

Kategorie: Kriminalpolitik, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Hamburg, Selbstjustiz, Stand-Your-Ground-Gesetz, USA, Waffengesetz

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden