Die Webseite 360degrees bietet eine umfangreiche Rundschau auf das amerikanische Strafrechtssystem. Hierzu zählen u.a. Erfahrungsberichte von Strafgefangenen, ihren Angehörigen, Richtern, Anwälten, Sozialarbeitern, und Verbrechensopfern (Stories), ein Überblick über die gängisten Theorien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 360degrees – Rundschau auf das amerikanische Strafrechtssystem
USA
Gefangenraten und Kosten des Strafvollzugssystems in den USA
In einem meiner letzten Postings hatte ich die Frage nach der kriminologischen Relevanz der weltweiten Finanzkrise aufgeworfen, woraufhin ich in einem Kommentar auf Kosteneinsparungen im Bereich der Vollstreckung von Todesstrafen in den USA hingewiesen wurde: In an unexpected twist to the economic … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gefangenraten und Kosten des Strafvollzugssystems in den USA
Visualisierung der Kreditkrise
Über die kriminologische Relevanz der derzeitigen Finanzkrise ist m. E. bisher wenig gesagt worden. (Ich lasse mich hier gerne eines Besseren belehren und freue mich über entsprechende Kommentare.) Trotz der fraglichen Relevanz für einen Kriminologie-Blog möchte ich das nachfolgende Video The … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Visualisierung der Kreditkrise
Dokumentation: Ghosts of Abu Ghraib
Bei Google Video gibt es die Dokumentation "Ghosts of Abu Ghraib" zu sehen, die der Frage nachgeht, aus welchen Gründen und Motiven unauffällige, "normalen" Frauen und Männern fähig waren, Menschen im amerikanischen Gefangenenlager Abu Ghraib zu foltern. The familiar and disturbing pictures of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: Ghosts of Abu Ghraib
„guilty until proven innocent“ – zum Gesetzesentwurf der „Comprehensive Cleared List“ in den USA
Am vergangenen Dienstag hat das U.S. Abgeordnetenhaus dem FAST Redress Act of 2009 (FAST steht für "fair, accurate, secure and timely"), einer Ergänzung des Homeland Security Act of 2002, mit 413 zu 3 Stimmen zugestimmt. Dieses neue Gesetz sieht die Einrichtung einer "Comprehensive Cleared List" … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „guilty until proven innocent“ – zum Gesetzesentwurf der „Comprehensive Cleared List“ in den USA
Der CSI Effect
Ah, Du studierst Kriminologie! Dann wirst Du CSI, oder? Solche oder oder ähnliche Fragen hat bestimmt schon jede(r) Kriminologe(/in) auf dutzenden Stehparties hören und beantworten müssen. (Ich persönlich bestärke die Nachfragenden mittlerweile in ihrem gefährlichen Halbwissen und behaupte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der CSI Effect
Profiteure der Wirtschaftskrise: Private Gefängnisse
Obgleich in den USA die Industrie im vergangenen Dezember so stark geschrumpft ist wie seit 28 Jahren nicht mehr, Banken und Konzerne bereits am staatlichen Tropf hängen und nun auch die amerikanischen Erotikunternehmen nach Steuergeldern rufen, so blicken doch nicht alle Branchen pessimistisch auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Profiteure der Wirtschaftskrise: Private Gefängnisse
Bilder aus Guantanamo Bay
Security Upgrades …
Wie Du mir, so ich Dir…
Wer in Fort Lupton, USA, mit laut aufgedrehter Musik im Auto durch den Ort fährt und somit gegen die „noise ordinance“ des Ortes verstößt, muss mit drastischen Gegenmaßnahmen rechnen. Als eine Art „civil penalty“ zwingt Richter Paul Sacco Ruhestörer dazu sich eine Stunde lang Musik anzuhören, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Du mir, so ich Dir…