Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Twitter

Diese Woche auf Twitter (2012-01-05)

Am 5. Januar 2012 gepostet von Christian Wickert

Ergebnisbericht der Studie "Ehrenmorde in Deutschland" (Oberwittler, D.; Kasselt, J.) frei erhältlich http://t.co/DpeDCHNw # Polizist wegen Räumungswarnung vor Gericht: Seltsame Mail an linkes Projekt http://t.co/gebPfiGC # The Prisoner Decline: Revisited http://t.co/sYYtjJTG … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Diese Woche auf Twitter (2012-01-05)

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Twitter

Diese Woche auf Twitter (2011-12-29)

Am 29. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

Netzfilter: Kinderporno-Fahndung bei allen Internetnutzern http://t.co/92ManS3T via @zeitonline # Photographic document of the British organized crime world by Jocelyn Bain Hogg http://t.co/SIXCBT94 # #Riot Self-Organized, Hyper-Networked Revolts—Coming to a City Near You | Magazine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Diese Woche auf Twitter (2011-12-29)

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Twitter

Diese Woche auf Twitter (2011-12-22)

Am 22. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

Mysteriöser Angriff auf Militärbasis - Geheimer Krieg gegen Iran - Politik - sueddeutsche.de http://t.co/jrRLoNs1 via @sueddeutschede # EU-Datenschützer beurteilen Pläne für Flughafenkontrolle skeptisch - heise online http://t.co/G9V5FIRq # Bilanz nach den Londoner Krawallen: "Ich hasse die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Diese Woche auf Twitter (2011-12-22)

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Twitter

Diese Woche auf Twitter (2011-12-15)

Am 15. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

CSI-Ausbildung. In der Kaderschmiede der Geheimdienste http://t.co/z59nHY7J # US House passes 'indefinite detention' bill - Americas - Al Jazeera English http://t.co/CAJxqKNp via @ajenglish # Beirut Bank Seen as a Hub of Hezbollah’s Financing: http://t.co/3kuT9RIh # Gewaltexzess in der Türkei: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Diese Woche auf Twitter (2011-12-15)

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Twitter

kriminologisches Gezwitscher

Am 2. Dezember 2010 gepostet von Christian Wickert

Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Neuerdings wird auf Criminologia fleißig getwittert, getweetet und microgebloggt. Die aktuellen Tweets sind in der rechten Seitenleiste unterhalb der Überschrift kurz notiert zu finden. Das vollständige Profil ist unter der URL … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin kriminologisches Gezwitscher

Kategorie: Allgemein Stichworte: Blog, Twitter, Verlinkenswertes

Please rob me …

Am 20. Februar 2010 gepostet von Christian Wickert

Soziale Netzwerke wie Facebook, StudiVZ und Twitter bewerben ihre Dienstleistung mit der sich eröffnenden Möglichkeit, Menschen zu verbinden - unabhängig ihres Aufenthaltsortes. Im selben Maße, in dem die Mobilität steigt, scheint die Frage nach dem Aufenthaltsort an Bedeutung zu gewinnen. Würde man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Please rob me …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Überwachung, Vermögensdelikte Stichworte: Datenschutz, Diebstahl, Einbruch, Facebook, Internet, Mashup, Social Networks, Twitter

Twitter vs. Demokratie?

Am 4. Juli 2009 gepostet von Oliver

Kurznachrichtendienste wie "Twitter" oder "flickr" können entweder Fluch oder Seegen sein... es kommt nur auf den Blickwinkel an! Inzwischen dürfte zumindest Twitter jedem geläufig sein. Hier können Kurznachrichten in Sekunden über das Internet verbreitet, und so einer riesigen Öffentlichkeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Twitter vs. Demokratie?

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Demokratie, Iran, Twitter

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden