Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Strafrecht

Aktualität der Vergeltung (1): die Blendung

Am 13. Mai 2011 gepostet von Sebastian

Vom Vergeltungsstrafrecht nahm der deutsche Gesetzgeber in den 1960er Jahren unter großer öffentlicher Anteilnahme ein für allemal Abstand. Seit dem "Abschied von Kant und Hegel" (so der Strafrechtsreformer Jürgen Baumann) blickt man auf die Vergeltung ähnlich erleichtert zurück wie auf die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktualität der Vergeltung (1): die Blendung

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Iran, Körperstrafen, Rache, Strafrecht, Vergeltung

bpb – Kriminalität und Strafrecht

Am 19. Mai 2010 gepostet von Christian Wickert

Informationen zur politischen Bildung Nr. 306

Soeben flatterte per Newsletter ein Hinweis auf die aktuelle Ausgabe der Informationen zur politischen Bildung (Nr. 306) zum Thema Kriminalität und Strafrecht herein. Das von Prof. Dr. Heribert Ostendorf verfasste, knapp 70 Seiten starke Heft bietet einen Überblick über das Lagebild der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin bpb – Kriminalität und Strafrecht

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Bundeszentrale für politische Bildung, Download, Kriminalität, Publikation, Strafrecht

Deutsche Strafe über alles?

Am 27. Januar 2010 gepostet von Sebastian

Ein Bürger der Niederlande, in dessen PKW bzw. Hosentasche der deutsche Zoll am 30.09.2009 3,3 Kilo Cannabis und 0,002 Kilo Kokain entdeckte, äußerte die Bitte einer Freilassung aus der Untersuchunghaft. Ein Haftgrund liege nicht vor: er machte glaubhaft geltend, dass er in Holland in geordneten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutsche Strafe über alles?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Auslieferung, Cannabis, Niederlande, Strafrecht

Freispruch für humanitäre Helfer

Am 8. Oktober 2009 gepostet von Susanne

Gestern sprach ein sizilianisches Gericht Elias Bierdel (ehemaliger Vorsitzender der Hilfsorganisation Cap Anamur) und Stefan Schmidt (Kapitän des deutschen Schiffes "Cap Anamur II") frei. 2004 nahm die Cap Anamur 37 afrikanische Flüchtlinge, die mit ihrem Schlauchboot auf dem Mittelmeer in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freispruch für humanitäre Helfer

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: illegale Einreise, Strafrecht

Der Vertrag von Lissabon, das BVerfG, das Strafrecht und die europäische Sicherheit

Am 4. Juli 2009 gepostet von Susanne

Am 30.06.2009 fällte das Bundesverfassungsgericht ein richtungsweisendes Urteil über das Verhältnis der Nationalstaaten zur Europäischen Union. Das BVerfG stellte klar, dass die Bundesrepublik Deutschland, solange das Grundgesetz in Kraft ist, auch bei Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Vertrag von Lissabon, das BVerfG, das Strafrecht und die europäische Sicherheit

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: EU, Gewaltmonopol, Souveränität, Strafjustiz, Strafrecht

Gutachter kritisieren Terrorcamp-Gesetz

Am 2. Juni 2009 gepostet von Bertram

Gesinnungsjustiz, Sicherheitsstrafrecht, Bekämpfungsgesetzgebung, Politisches Strafrecht, Feindstrafrecht - alles Begriffe unterschiedlicher Akzentuierung ein und desselben Problems: Der Instrumentalisierung und Pervertierung des Rechts im Namen der Schutzfunktion des Staates seinen Bürgern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gutachter kritisieren Terrorcamp-Gesetz

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Feindstrafrecht, Strafrecht, Terrorbekämpfung, Terrorcamps

Gerd Hankel: Funktion und Bedeutung internationaler Strafgerichte (Vortrag)

Am 13. Februar 2008 gepostet von Andreas Prokop

Im Rahmen der "Institutsmontage" findet am 3. März 2008 am Hamburger Institut für Sozialforschung (Mittelweg 36) ein Vortrag zur genannten Thematik statt. Einlass ist ab 19:30, der Vortrag beginnt 20:00 Uhr und ist kostenlos.  http://www.his-online.de/cms.asp?H='1276' … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gerd Hankel: Funktion und Bedeutung internationaler Strafgerichte (Vortrag)

Kategorie: Kriminologie allg., Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Tagungen & Kongresse, Veranstaltungshinweise Stichworte: Gerd Hankel, Gericht, Internationale Strafgerichte, Strafrecht

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden