Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

soziale Konstruktion

Rezension: Invisible Crimes and Social Harms

Am 25. Mai 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Invisible Crimes and Social Harms HerausgeberInnen: Pamela Davies, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Invisible Crimes and Social Harms

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Dunkelfeld, Frauen, Gerechtigkeit, Kriminalität, Kriminologie, Sichtbarkeit, social harm, soziale Konstruktion, Ungerechtigkeit, Viktimisierung, Viktimologie

Mal ‚was Anderes – Dokumentation über das Leben und Werk von Judith Butler

Am 14. Juli 2011 gepostet von Christian Wickert

Judth Butler

Judith Butler - Philosophin der Gender heißt die sehenswerte, französische Dokumentation über das Leben und das Werk der in Berkeley lehrenden Philosophin. Der 55-minütige Dokumentarfilm stammt aus dem Jahr 2006 und wurde zwischenzeitlich auch auf Arte ausgestrahlt. Die Genderforschung und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mal ‚was Anderes – Dokumentation über das Leben und Werk von Judith Butler

Kategorie: Kriminologie allg., Theorien, Video Stichworte: Gender, Identität, Labeling, Normen, soziale Konstruktion

Soziale Konstruktion von Verbreche(r)n

Am 9. April 2011 gepostet von Christian Wickert

Welche Gestalt hat eigentlich Verbrechen? Glaubt man dem Spielzeughersteller Playmobil, dann ist Verbrechen ein ausschließlich männliches Phänomen und beschränkt sich auf Eigentumsdelikte (Geldraub und Juwelendiebstahl). In der ansonsten bunten Playmobilwelt sind Verbrecher dunkelhaarig, tätowiert, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Soziale Konstruktion von Verbreche(r)n

Kategorie: Kriminologie allg., Spaß und Unfug, Theorien Stichworte: Biologie, Lombroso, Playmobil, soziale Konstruktion, Spielzeug

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden