Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Polizeigewalt

Rote Karte für Polizeigewalt in der Ukraine (Amnesty International)

Am 13. Juni 2012 gepostet von Christian Wickert

Amnesty International macht mit einem interessanten Videoclip auf eine Online-Petition für die Beendigung der Polizeigewalt in der Ukraine aufmerksam. In dem Video "EM 2012: Überlebenshandbuch" wird Besuchern ukrainischer Fußball-Spielstätten erklärt, wie man angemessen für seine Eigensicherung … [Weiterlesen...] ÜberRote Karte für Polizeigewalt in der Ukraine (Amnesty International)

Kategorie: Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Amnesty International, Polizeigewalt, Ukraine

Polizeigewalt trifft Popkultur: Police Brutality Coloring Book & „Casually Pepper Spray Everything Cop“

Am 16. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

Der New Yorker Künstler Joe Heaps Nelson hat das Malbuch Police Brutality Coloring Book herausgegeben. Das selbstkopierte, geheftete 48 Seiten umfassende Buch - im Stile eines Fanzines - enthält Vorlagen von insgesamt 46 Künstlern. Das Buch entstand als Reaktion auf einen offenbar grundlosen … [Weiterlesen...] ÜberPolizeigewalt trifft Popkultur: Police Brutality Coloring Book & „Casually Pepper Spray Everything Cop“

Kategorie: Meinungsfreiheit, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Occupy, Pfefferspray, Polizeigewalt, Popkultur, Protest

Polizisten vor Gericht

Am 12. Oktober 2010 gepostet von Lars

Im Infobrief des Republikanischen Anwältinnen- und Awältevereins sind Beiträge erschienen, die sich mit aktuellen Entwicklungen der juristischen Bearbeitung von Strafverfahren gegen Polizisten beschäftigen. Im Detail behandeln die Artikel die Themen Polizeizeugen, Verfahren gegen Polizisten aus der … [Weiterlesen...] ÜberPolizisten vor Gericht

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Polizei, Polizeigewalt, Strafverfolgung

Das zweite Gesetz

Am 3. Oktober 2010 gepostet von Sebastian

Warum regen sich immer mehr Menschen über Stuttgart 21 auf? Die üblich Erklärung überzeugt nicht. Die übliche Erklärung lautet nämlich: es sei so vielen Demonstranten, die gegen das Fällen der Bäume demonstrieren wollten, so übel mitgespielt worden - deshalb seien die Menschen sauer und deshalb sei … [Weiterlesen...] ÜberDas zweite Gesetz

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Theorien Stichworte: Demonstration, MacNaughton-Smith, Polizei, Polizeigewalt, Schanzenviertel, Stuttgart

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden