Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Musikindustrie

Parental Advisory Sticker – Genese und Wirkung der Verkaufskontrolle von Tonträgern

Am 27. Juni 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von Sarah Maaß und Marc Tiemann im Rahmen des Seminars "Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz" im Sommersemester 2013 an der Universität Hamburg verfasst. Musikgeschmack war schon immer von Generation zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Parental Advisory Sticker – Genese und Wirkung der Verkaufskontrolle von Tonträgern

Kategorie: Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Kontrolle, Labeling, Moralunternehmer, Musik, Musikindustrie, Prison Song Project, USA, Zensur

32 Jahre später…

Am 14. April 2010 gepostet von Christian Wickert

und die Argumente haben sich nicht geändert. (BRAVO August/1977) (via: Cliphead) Allerdings wird heute - 300 Jahre nach dem ersten Urheberrechtsgesetz - mit härteren Bandagen gekämpft. In der aktuellen Diskussion um den Schutz von Urheberrechten, ist insbesondere das internationale … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 32 Jahre später…

Kategorie: Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Urheberrecht Stichworte: ACTA, Bilder, Internet, Musikindustrie, Raubkopie, Urheberrecht

Über das Geschäft mit den Abmahnungen

Am 1. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Seit Jahren klagt die Musikindustrie über sinkende Umsätze und führt diese Einbußen u.a. auf illegale Downloads über Tauschbörsen oder von Webhostern zurück. Auf den Internetseiten des Bundesverbandes Musikindustrie ist nachzulesen, dass im Jahr 2006 27 Millionen legal im Internet erworbene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Über das Geschäft mit den Abmahnungen

Kategorie: Recht und Gesetz, Urheberrecht Stichworte: Abmahnungen, Musikindustrie, Piratenpartei, Raubkopie, Urheberrecht

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden