Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Meinungsfreiheit

WikiLeaks-Gründer Julian Assange im Interview

Am 21. August 2010 gepostet von Christian Wickert

Die letzten Wochen Stand die Whistleblower-Seite Wikileaks im Fokus der Öffentlichkeit nachdem sie mehrere zehntausend geheime Dokumente zum Afghanistan-Einsatz der US-Armee (Afghan War Diary, 2004-2010) auf ihrer Seite veröffentlicht hat. Nach der Veröffentlichung interner Bundeswehrdokumente … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin WikiLeaks-Gründer Julian Assange im Interview

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg., Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Afghanistan, Julian Assange, Meinungsfreiheit, Wikileaks

Internetzensur: Ein Zukunftsszenario

Am 12. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

"Zensur fängt immer mit scheinbar guten, vernünftigen Argumenten an. Es ist immer ein Verbrechen, was durch die Zensur verhindert werden soll, aber wenn einmal systematisch die Grundlagen für Zensur geschaffen sind, dann kann sie sich allmählich ausbreiten." sagt der bulgarisch-stämmige Autor und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Internetzensur: Ein Zukunftsszenario

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: Internet, Internetsperren, Meinungsfreiheit, Zensur

Die Freiheit des anderes Denkenden

Am 20. September 2009 gepostet von Sebastian

Es gibt einen Gemeinspruch über die Freiheit, den fast alle kennen - nämlich die von Rosa Luxemburg überlieferte Aussage: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden". Mit anderen Worten: von politischer Freiheit sollte man noch nicht dann sprechen, wenn es in einem Land erlaubt ist, sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Freiheit des anderes Denkenden

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, Meinungsfreiheit, NPD, Rosa Luxemburg

Kundenfreundliche Transparenz oder massiver Eingriff in die Privatsphäre?

Am 2. Juli 2009 gepostet von Oliver

Die Klage einer Gymnasiallehrerin gegen ihre Bewertung auf  www.spickmich.de könnte weitreichende Folgen für Betreiber von Internetportalen, Blogs (also auch criminologia.de!) und Internetseiten haben (Der Spiegel Nr.26 vom 22.06.09). Bewertungsportale gibt es inzwischen für fast jede … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kundenfreundliche Transparenz oder massiver Eingriff in die Privatsphäre?

Kategorie: Kriminologie allg., Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Datenschutz, Internet, Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrechte

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden