Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Medien

Rezension: Monster. Rendezvous mit fünf Mördern

Am 24. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Monster. Rendezvous mit fünf Mördern Autor: Micael … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Monster. Rendezvous mit fünf Mördern

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Charles Manson, Experiment, Medien, Mord

Publikation: Sound des Jahrhunderts

Am 24. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Wer hier hin und wieder einen Blick auf die Artikel geworfen hat, die im Rahmen des Prison Song Projektes veröffentlicht wurden, der wird sich für den von der Bundeszentrale für politische Bildung verlegten Sammelband "Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen - 1889 bis heute" … [Weiterlesen...] ÜberPublikation: Sound des Jahrhunderts

Kategorie: Kriminologie allg., Prison Song Project, Publikationen Stichworte: Buch, Bundeszentrale für politische Bildung, Geschichte, Kulturgeschichte, Medien, Sound

Rezension: From Protest to Surveillance

Am 26. März 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: From Protest to Surveillance – The Political Rationality of Mobile Media. … [Weiterlesen...] ÜberRezension: From Protest to Surveillance

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Rezension, Überwachung Stichworte: Medien, Protest

Publikation: Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit

Am 11. März 2014 gepostet von Christian Wickert

In der Schriftenreihe Sicherheit, herausgegeben vom Forschungsforum Öffentliche Sicherheit sind zwei interessante Beiträge zur gesellschaftlichen Konstruktion von Sicherheit erschienen.   Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit. Zur medialen Vermittlung und Wahrnehmung der … [Weiterlesen...] ÜberPublikation: Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: 9/11, Akzeptanz, Medien, Security, Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft

Themenabend: Kriminalität und Medien – 3. September 2013

Am 26. August 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Die Kriminologische Initiative Hamburg e.V. lädt zu einem Themenabend "Kriminalität und Medien" ein. Die Veranstalter konnten Prof. Dr. med. Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Stefan Schölermann, Redakteur, Moderator und Reporter bei … [Weiterlesen...] ÜberThemenabend: Kriminalität und Medien – 3. September 2013

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, Kriminologische Initiative, Medien, Rechtsmedizin, Veranstaltung

What happened to Kony 2012?

Am 4. Oktober 2012 gepostet von Maria Grace Krause

“Joseph Kony and the Lord’s Resistance Army have been abducting, killing, and displacing civilians in East and central Africa since 1987. We first encountered these atrocities in northern Uganda in 2003 when we met a boy named Jacob who feared for his life and a woman named Jolly who had a vision … [Weiterlesen...] ÜberWhat happened to Kony 2012?

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Afrika, Aktivismus, Internet, Invisible Children, Joseph Kony, Krieg, LRA, Medien, Menschenrechte, Politik, Twitter, Uganda, USA

Photo Projekt mit Vergewaltigungsopfern: Project Unbreakable

Am 12. September 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Im Oktober 2011 fing die damals 19-jährige Photographin Grace Brown an Bilder von Opfern von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung zu machen und sie auf einem Blog zu veröffentlichen.  Auf diesen Bildern halten die Photographierten Schilder hoch, auf denen Aussagen der TäterInnen, der Polizei, … [Weiterlesen...] ÜberPhoto Projekt mit Vergewaltigungsopfern: Project Unbreakable

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Strafjustiz Stichworte: Internet, Kunst, Medien, Opfer, sexuelle Gewalt, Viktimologie, Visual Criminology

The Criminologist’s Mixtape Part III: ‚Cause I’m A Criminal!

Am 5. Mai 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Today, a little later than expected, I present to you the third part of the Criminologist's Mixtape. This instalment concludes my series of songs about crime, punishment and control with a collection of songs from 2000 to 2010.  Enjoy!   Eminem - Criminal … [Weiterlesen...] ÜberThe Criminologist’s Mixtape Part III: ‚Cause I’m A Criminal!

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Cultural Criminology, Medien, Musik, Video

Crime in the Country

Am 1. Mai 2012 gepostet von Rebecca

It's not just cities which are dealing with an increase in crime. Calne, a village in the South of England which lies between Bath and Swindon, has been hit by a crime wave: Vegetables, fruit and eggs are being thrown from moving cars at pedestrians and houses. The police are "taking the matter very … [Weiterlesen...] ÜberCrime in the Country

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: England, Großbritannien, Medien, Polizei

The Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light

Am 15. März 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Last week I published my personal list of crime themed songs covering the time up to 1980. Today I continue this project with songs from 1980 to 1999. So without further ado, here we go:   Peter Gabriel - Family Snapshot (1980) https://www.youtube.com/watch?v=LYV1mnwVXZg 'Family … [Weiterlesen...] ÜberThe Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Video Stichworte: Cultural Criminology, Medien, Musik, Video

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden