Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Manipulation

„Schwarz wie Milch“ – Über die manipulative Macht der Medien

Am 31. Mai 2010 gepostet von Christian Wickert

Der Kurzfilm "Schwarz wie Milch" ist eine Abschlussarbeit der Hochschule Ulm (Studiengang Digital Media). Der Autor des Films, Stefan Kempas, hinterfragt die Leichtgläubigkeit der Konsumenten und die manipulative Kraft der Medien. Wen interessieren die Milchpreise, wenn im Irak Menschen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schwarz wie Milch“ – Über die manipulative Macht der Medien

Kategorie: Video Stichworte: Kapitalismus, Konsum, Manipulation, Medien

von statistischen Taschenspielertricks und kriminalpolitischem Kaffeesatzlesen

Am 10. Januar 2010 gepostet von Christian Wickert

Alex Lundry Ausführungen und Beispiele zur Manipulation der Darstellung statistischer Daten ist ausgesprochen kurzweilig und sehenswert. [via netzpolitik.org] In Lundrys Vortrag finden Kriminalitätsstatistiken keine Erwähnung, aber die Anknüpfungspunkte an Kriminalitätsstatistiken in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin von statistischen Taschenspielertricks und kriminalpolitischem Kaffeesatzlesen

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Spaß und Unfug, Video Stichworte: Computer, Kriminalitätsbekämpfung, Kriminalitätsstatistik, Manipulation, Statistik, Visualisierung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden