Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminalitätsfurcht

Umfrage des KFN zu Kriminalitätsfurcht schürt Kriminalitätsfurcht

Am 15. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen startete Ende Januar eine Niedersachsenweite Befragung „Erfahrungen mit Kriminalität“ . In der groß angelegten schriftlichen Befragung wurden über 10.000 Niedersachsen ein 20-seitiger Fragebogen zugeschickt, der u.a. Fragen zur Kriminalitätsfurcht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Umfrage des KFN zu Kriminalitätsfurcht schürt Kriminalitätsfurcht

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Forschung, KFN, Kriminalitätsfurcht, Niedersachsen

The Guardian zur Kriminalitätsfurcht

Am 25. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

The englische Zeitung The Guardian hat diese Woche in ihrer Online-Ausgabe eine kleine Serie zum Phänomen der Kriminalitätsfurcht veröffentlicht. Die Serie Crime and Fear beinhaltet derzeit drei Artikel sowie ein Video zu unterschiedlichen Aspekten des komplexen Zusammenhanges zwischen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Guardian zur Kriminalitätsfurcht

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Video Stichworte: England, Großbritannien, Kriminalitätsfurcht, Medien, Moral Panic

Der Blaulicht-Kurier – Crimemapping in der Hauptstadt

Am 5. März 2009 gepostet von Christian Wickert

Der Berliner Kurier hat diese Woche einen neuen Dienst ins Leben gerufen: den Blaulicht-Kurier. Dabei werden von der Polizei registrierte und per Pressemitteilung veröffentlichte Straftaten, Vergehen und Verkehrsunfälle, die sich in Berlin und Brandenburg zugetragen haben, von Redakteuren des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Blaulicht-Kurier – Crimemapping in der Hauptstadt

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Berlin, Crimemapping, Google, Kriminalitätsfurcht, Mapping, Verbrechensraten

Bad Dog! Bad, bad dog!

Am 31. Januar 2009 gepostet von Ker

So oder ähnlich ist es wahrscheinlich jedem von uns schon mal geschehen: man eilt durch die Stadt, auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, ist womöglich noch am Handy und schon ist es passiert. Man ist reingetreten. In einen Hundehaufen. Um solch unerfreulichen Ereignissen vorzubeugen, hat der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bad Dog! Bad, bad dog!

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Überwachung Stichworte: Broken Windows, Hundekot, Incivilities, James Q. Wilson, Kelling, Kriminalitätsfurcht

Die narrative Konstruktion des Monströsen …

Am 10. Oktober 2008 gepostet von Christian Wickert

Zur (literarischen) Konstruktion eines Serienmörders: Dr. Susanne Scholz, Professorin für englische Literatur und Kultur an der Goethe Universität Frankfurt, analysiert in ihrem Aufsatz "Am Anfang war die Tat? - Kulturelle Phantasmen und die Projektionsfigur  »Jack the Ripper«"  die kulturelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die narrative Konstruktion des Monströsen …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: England, Großbritannien, Jack the Ripper, Kriminalitätsfurcht, Serienmörder

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden