Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminalität

Rezension: On the run. Die Kriminalisierung der Armen in Amerika.

Am 7. September 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: On the run. Die Kriminalisierung der Armen in Amerika Autorin: Alice … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: On the run. Die Kriminalisierung der Armen in Amerika.

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Afroamerikaner, Alice Goffman, Drogenhandel, Gang, Kriminalität, Loïc Wacquant, Philadelphia, Polizei, Polizeigewalt, Stadt, Strafvollzug, USA

Rezension: Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika

Am 13. Februar 2015 gepostet von Sebastian

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Gewalt, Kriminalität, Mittelamerika, Mord, Nicaragua, Theorie, Venezuela

Kriminelle Energie

Am 2. März 2011 gepostet von Andreas Prokop

Der CSU-Politiker Hans-Peter Uhl, innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hofft auf eine baldige Rückkehr von Karl-Theodor zu Guttenberg in die Politik: “Es gab Fälle, in denen sehr viel mehr kriminelle Energie bei Politikern vorhanden war, die dann zurückgekehrt sind, als bei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminelle Energie

Kategorie: Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Kriminalität, kriminelle Energie, Politik, zu Guttenberg

Best of BBC Podcasts

Am 5. Januar 2011 gepostet von Maria Grace Krause

Zum neuen Jahr habe ich einmal die Homepage des BBC durchforstet, auf der sich ein umfangreiches Angebot an Podcasts findet. Aus diesem habe ich die Podcasts herausgesucht, die von kriminologischem Interesse sind. Wer das Angebot einmal selbst ansehen möchte, kann dies hier tun. Meine Favoriten, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Best of BBC Podcasts

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Forensik, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Betrug, Download, Drogen(-politik), Gefängnis, Geheimdienste, Internet, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Podcast, Polizei, Privatisierung, Terrorismus

bpb – Kriminalität und Strafrecht

Am 19. Mai 2010 gepostet von Christian Wickert

Informationen zur politischen Bildung Nr. 306

Soeben flatterte per Newsletter ein Hinweis auf die aktuelle Ausgabe der Informationen zur politischen Bildung (Nr. 306) zum Thema Kriminalität und Strafrecht herein. Das von Prof. Dr. Heribert Ostendorf verfasste, knapp 70 Seiten starke Heft bietet einen Überblick über das Lagebild der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin bpb – Kriminalität und Strafrecht

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Bundeszentrale für politische Bildung, Download, Kriminalität, Publikation, Strafrecht

Kriminalität verbieten!

Am 13. September 2009 gepostet von Christian Wickert

Das Plakat mit der Aufschrift "Kriminalität verbieten!" ist derzeit in Bayern zu bestaunen. Mit ihm wirbt die Bayernpartei für eine Autonomie Bayerns. Näheres ist der Internetseite der Partei zu entnehmen. Dort heißt es: Unser Plakat „Kriminalität verbieten“ ist eine Parodie auf die Forderungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalität verbieten!

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Bayern, Bilder, Kriminalität, Kriminalpolitik, Parteien

Kreative Kriminalprävention

Am 9. Januar 2009 gepostet von Ker

Um die Straßenkriminalität - insbesondere während der Weihnachtszeit - besser in den Griff zu bekommen, hat sich laut eines Berichtes der BBC die Polizei des englischen Ortes Staffordshire etwas ganz besonderes einfallen lassen: sie hat Jongleure, Feuerspucker und andere Straßenkünstler angestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kreative Kriminalprävention

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: Kriminalität, Kriminalprävention, Policing

Kartographie der Gewalt

Am 6. September 2008 gepostet von Ker

Wer schon immer einmal wissen wollte, ob die Queen of England in einer guten oder schlechten Nachbarschaft lebt oder ob man in der Nähe der Zentrale Scotland Yards sicherer wohnt als in anderen Londoner Bezirken, sollte hier einmal nachschauen: www.maps.met.police.uk. Diese Informationen lassen sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kartographie der Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Großbritannien, Kriminalität, London, Metropolitan Police, Polizei

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden