Vom Vergeltungsstrafrecht nahm der deutsche Gesetzgeber in den 1960er Jahren unter großer öffentlicher Anteilnahme ein für allemal Abstand. Seit dem "Abschied von Kant und Hegel" (so der Strafrechtsreformer Jürgen Baumann) blickt man auf die Vergeltung ähnlich erleichtert zurück wie auf die … [Weiterlesen...] ÜberAktualität der Vergeltung (1): die Blendung
Körperstrafen
Auge für Auge
Eine geblendete Iranerin hat in Teheran ein Gerichtsurteil erwirkt, nach dem sie den Übeltäter selbst blenden darf. Das Urteil wurde als archaisch und brutal kritisiert. [Quelle: Spiegel Online] … [Weiterlesen...] ÜberAuge für Auge