Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Jugendkriminalität

Jugendrichterin Heisig tot

Am 1. Juli 2010 gepostet von Andreas Prokop

Die Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig ist seit Montag verschwunden. Sie war im Zusammenhang mit der Debatte über die Bekämpfung von Jugendkriminalität medial in Erscheinung getreten. Heisig steht für einen „harten“ Ansatz in der Bekämpfung der Jugendkriminalität, wobei vor allem eine schnelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendrichterin Heisig tot

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Neuköllner Modell

KFN legt zweiten Forschungsbericht zur Jugengewalt, Integration und Religiosität vor

Am 16. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) hat dieser Tage den Forschungsbericht zur repräsentativen Schülerbefragung zur Gewalterfahrung, Integration und Medienkonsum: Dirk Baier, Christian Pfeiffer, Susann Rabold, Julia Simonsen und Cathleen Kappes (2010): Kinder und Jugendliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KFN legt zweiten Forschungsbericht zur Jugengewalt, Integration und Religiosität vor

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Jugendgewalt, Jugendkriminalität, KFN, Pfeiffer, Religion

Bekämpfung von Kriminalität oder von Kriminellen?

Am 22. Januar 2010 gepostet von Sebastian

In Niedersachsen bekämpft man die Personen, nicht die Taten. Jedenfalls lässt die Bezeichnung eines Konzepts aufhorchen. Hier ist der Link: http://www.schure.de/21021/p23,11,12334,30,2.htm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bekämpfung von Kriminalität oder von Kriminellen?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität Stichworte: Gesetz, Gesetzgebung, Jugendkriminalität, Niedersachsen

Härtere Strafen für jugendliche Schläger?

Am 6. Juli 2009 gepostet von Stefanie

Die Debatte um härtere Strafen für jugendliche Gewalttäter scheint neu entbrannt. In mehreren regionalen Tageszeitungen wurde in den Letzten Tagen der Kriminologe Rudolf Egg, der Leiter der Kriminologischen Zentrale in Wiesbaden, mit seiner, gegenüber dem Magazin Focus geäußerten Forderung, gegen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Härtere Strafen für jugendliche Schläger?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologen, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Egg, Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Pfeiffer, Strafverschärfung

Gestatten, Gangmitglied aus Chicago …

Am 17. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

Jeder Geschäftsmann hat eine, in Bret Easton Ellis' Roman American Psycho war sie für den Protagonisten Patrick Bateman Anlass, seinen Kollegen zu töten ... die Visitenkarte. In den 70er und 80er Jahre haben Gangs in Chicago Visitenkarten (Calling Cards) verteilt, denen die Betätigungsfelder und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gestatten, Gangmitglied aus Chicago …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Chicago, Gang, Jugendkriminalität, Straßenkriminalität

Titanic deckt auf: neue Pläne für Schock-Haft für Babys

Am 9. Februar 2008 gepostet von Christian Wickert

  Das Satiremagazin Titanic deckt in seiner aktuellen Ausgabe neue Pläne des Hessischen Ministerpräsidenten auf. Das Baby in der mittleren Spalte, links sieht aber auch wirklich aus wie ein impulskontrollgestörter Intensivtäter! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Titanic deckt auf: neue Pläne für Schock-Haft für Babys

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Strafvollzug Stichworte: Humor, Jugendkriminalität

„Wer nicht hören will, muss fühlen? Zwang in öffentlicher Erziehung.“ Hinweis auf das Widersprüche Heft 106

Am 24. Januar 2008 gepostet von Tilman

Zwang und ein neuer Umgang mit Jugendlichen werden nicht nur in der durch den Wahlkampf in Hessen (wieder einmal) massiv angeschobenen Debatte thematisiert. Auch in der sozialpädagogischen Fachwelt wird über das Brechen von Tabus und die Notwendigkeit neuer Positionen zu Zwangsmaßnahmen diskutiert. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Wer nicht hören will, muss fühlen? Zwang in öffentlicher Erziehung.“ Hinweis auf das Widersprüche Heft 106

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Jugendkriminalität, Strafe

Zur Kriminalisierung der Jugend…

Am 16. Januar 2008 gepostet von Holger

Ich bin in den letzten Tagen über ein Video gestolpert, das ich sehr unterhaltsam fand. Mir fiel spontan Mike Presdees bonmot der criminalisation of youth ein. Nicht ganz ernst gemeint, aber "lehrbuchhaft" hinsichtlich sozialer Kontrollbedürfnisse und deren medialen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zur Kriminalisierung der Jugend…

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Australien, Jugendkriminalität, Party, Ruhestörung, Video

Halbstarke

Am 6. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Ein nicht ganz so ernst gemeinter Nachtrag zum Thema Jugend (-kriminalität): Die Halbstarken kommen meist über die dritte oder vierte Klasse nicht hinaus. Man steht spät auf und treibt sich den Tag über herum. Bisweilen übernimmt man eine Gelegenheitsarbeit, um wieder ein paar Groschen in die Hand … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Halbstarke

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Halbstarke, Jugend, Jugendkriminalität

Debatte um Jugend- und Ausländerkriminalität

Am 4. Januar 2008 gepostet von Andreas Armborst

Die von einigen CDU und CSU Politikern entfachte Debatte um den adäquatem Umgang mit jugendlichen Straftätern, erscheint einem Kriminologen wie ein Paradebeispiel für den punitiven Trend, den David Garland für Amerika und England bereits diagnostiziert hat. Eine politisierte, populistische Debatte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Debatte um Jugend- und Ausländerkriminalität

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Ausländerkriminalität, Jugendgewalt, Jugendkriminalität

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden