Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gewalt

23 Ways You Could Be Killed If You Are Black in America

Am 14. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

https://www.youtube.com/watch?v=U_VaNhI4CLo Die US-Sängerin Alicia Keys hat über ihre We Are Here Stiftung am gestrigen Mittwoch das Video 23 ways you can be killed when black veröffentlicht. In dem in schwarz-weiß gehaltenen Videoclip zählen Superstars wie Beyoncé, Rihanna, Pharrell Williams, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 23 Ways You Could Be Killed If You Are Black in America

Kategorie: Allgemein, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Gewalt, Musik, Polizeigewalt, USA

Autorengespräch: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf

Am 11. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf Autor: Andreas … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Autorengespräch: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Aggression, Amok, Amoklauf, Gewalt, Kriminalitätstheorien, Mord, Psychoanalyse, Psychologie

Beyond Punishment (II): die Folgen der Tat

Am 11. Juni 2015 gepostet von Sebastian

Den Film, der jetzt im Hamburger Abaton-Kino anläuft und auf den Christian Wickert in diesem Blog schon am 16. Mai hingewiesen hatte (weshalb dieser Beitrag hier als Beyond Punishment II firmiert), kann man leicht verpassen. Es sind nur wenige Vorführungen geplant. Und jenseits des Grindelviertels … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Beyond Punishment (II): die Folgen der Tat

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Dokumentation, Film, Gefängnis, Gewalt, Nils Christie, Restorative Justice, Schuld, Strafe

Online Spiel zum 1. Mai

Am 1. Mai 2015 gepostet von Christian Wickert

Das Online Spiel zum 1. Mai ist bereits älter, bietet aber immer noch ein kurzweiliges Vergnügen. Gebt der Katharsisthese eine Chance und schmeißt heute nur virtuelle Steine. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Online Spiel zum 1. Mai

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Spaß und Unfug Stichworte: 1. Mai, Gewalt, Katharsis, Protest

Amok in den französischen Alpen

Am 1. April 2015 gepostet von Andreas Prokop

Am Dienstag vor einer Woche ist ein Flugzeug der Lufthansa-Tochter Germanwings in den französischen Alpen abgestürzt. Die Ursache war aber aller Wahrscheinlichkeit nicht, wie zunächst voreilig in den Medien debattiert, ein technischer Mangel, sondern ein intentionaler Akt massiver Gewalt des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amok in den französischen Alpen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Aggression, Amok, Depression, Gewalt, Kultur, Massenmord, Psychologie

Rezension: Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika

Am 13. Februar 2015 gepostet von Sebastian

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Gewalt, Kriminalität, Mittelamerika, Mord, Nicaragua, Theorie, Venezuela

Anti-Terrorismus (1)

Am 9. Januar 2015 gepostet von Sebastian

Terrorismus ist (Gegen-) Gewalt. Als Gewalt ist er nur für Pazifisten ein Problem. Denn Nicht-Pazifisten rechtfertigen gewissen Formen der Gewalt, warum also nicht auch den Terrorismus, solange er bestimmten Zielen dient ("Der Zweck heiligt die Mittel"). Gegen den Terrorismus wird als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anti-Terrorismus (1)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Bildung, Demokratie, Freiheit, Gewalt, Migration, Terrorismus

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Am 19. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

Die Humanistische Union (Landesverband Hamburg) lädt am 02. Juli 2014 ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Jugendgewalt. Unter dem Titel: Jugendgewalt – (K)ein Thema? diskutieren zum Verhältnis von Bürgerrechten, Freiheit und Sicherheit Dr. Christian Böhm, Leiter der Beratungsstelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Bürgerrechte, Freiheit und Sicherheit, Gewalt, Gewaltprävention, Humanistische Union, Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Veranstaltungshinweis

Gewalt gegen Tiere (2)

Am 14. März 2014 gepostet von Sebastian

Es zeugt von einem hohen ethischen Anspruch an sich selbst, wenn ein Mensch - ohne dazu durch irgend etwas oder irgend jemand verpflichtet zu sein (außer von der eigenen Moral) - bereit ist zu sagen: ich quäle keine Tiere und ich behandle sie auch nicht schlecht, soweit ich es vermeiden kann. Es ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gewalt gegen Tiere (2)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Gewalt, Recht, Sklaverei, Tierrecht, Tierschutz, Will Kymlicka

Gewalt gegen Tiere (1)

Am 12. März 2014 gepostet von Sebastian

Am 12. März 2014 hielt Jan Philipp Reemtsma an der Universität Hamburg einen Vortrag über die Problematik der "Gewalt gegen Tiere". Fragen, die auch KriminologInnen interessieren können: Gibt es das überhaupt? Was ist davon zu halten? Warum ist das nicht strafbar? In einem bis zu Ovid und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gewalt gegen Tiere (1)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Gewalt, Jan Philipp Reemtsma, Recht, Sklaverei, Tierrecht, Tierschutz

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden