Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Geschichte der Kriminologie

Was ist Kriminologie? (Vortrag von Dr. habil. Nils Zurawski)

Am 19. November 2013 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Was wie wofür studieren?" zur Orientierung und Information für Studieninteressierte hat Dr. habil. Nils Zurawski Anfang des Monats einen Vortrag zum Thema "Was ist eigentlich Kriminologie? Wir klären auf." gehalten. In seinem einstündigen Vortrag beschäftigt sich Dr. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was ist Kriminologie? (Vortrag von Dr. habil. Nils Zurawski)

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg., Video Stichworte: CSI, Geschichte der Kriminologie, Kriminalistik, Kriminologiestudium

Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie 2.0

Am 8. Oktober 2012 gepostet von Christian Wickert

Cesare Beccaria

Vor etlichen Monaten habe ich eine Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie online gestellt. Die Darstellung und die Benutzerfreundlichkeit ließen jedoch zu wünschen übrig. Ein neues Plugin erlaubt jetzt eine deutlich ansprechendere Darstellung und leichtere Bedienbarkeit. Zudem können jetzt die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie 2.0

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologie allg. Stichworte: Geschichte der Kriminologie, Kriminologie, Zeitleiste

Paradigmen in der Kriminologie

Am 3. November 2011 gepostet von Achim

Die Geschichte der Kriminologie war und ist immer auch eine Geschichte ihrer unterschiedlichen und sich verändernden wissenschaftlichen Lehransätze und Denkweisen. Ändert sich das wissenschaftliche Paradigma einer Disziplin, so ändert sich letztere auch in ihrer Gesamtheit: Die Fragestellungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Paradigmen in der Kriminologie

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Cesare Beccaria, Frank Tannenbaum, Geschichte der Kriminologie, Lombroso, Paradigma

O Tannenbaum, o Tannenbaum

Am 14. Oktober 2011 gepostet von Sebastian

Die Anti-Wall-Street-Demonstranten marschieren inzwischen direkt vor die Haustüren reicher New Yorker. Die Adressen sind so fein, feiner geht's kaum: Fifth Avenue 834 (Rupert Murdoch; Penthouse für 44 Millionen Dollar), Park Avenue 740 (David Koch) - und irgendwo in der Nähe findet man auch das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Frank Tannenbaum, Geschichte der Kriminologie, Interaktionismus, Kriminologie, Labeling, White Collar

Virtuelle Ausstellung: Unrecht und Recht

Am 21. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Das Landesarchiv Rheinland-Pfalz bietet auf seiner Webseite einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung: "Unrecht und Recht. Kriminalität und Gesellschaft im Wandel 1500-2000". Die Ausstellung gibt einen... Überblick über die Entwicklung dieses Phänomens über einen Zeitraum von rund 500 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Virtuelle Ausstellung: Unrecht und Recht

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Geschichte der Kriminologie, Kriminologie, Mittelalter, Rheinland-Pfalz

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden