Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Europa

Kritische Wissenschaft vermitteln

Am 23. Februar 2010 gepostet von Lars

WissenschaftlerInnen vom EU Challenge-Projekt über Sicherheit und Freiheit in der europäischen Innen- und Sicherheitspolitik haben ihre Ergebnisse medial aufbereitet und online gestellt: http://www.libertysecurity.org/module/ … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kritische Wissenschaft vermitteln

Kategorie: Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Europa, europäische Sicherheitspolitik, Sicherheit und Freiheit

EMCDDA veröffentlicht Jahresbericht 2009 zur europäischen Drogensituation

Am 6. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Die europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) hat am gestrigen Mittwoch in Brüssel den aktuellen Jahresbericht vorgestellt. In der Pressemitteilung (Direktlink zur deutschsprachigen Pressemitteilung im PDF-Format) wird u.a. auf folgende zentrale Punkte des Jahresberichts … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin EMCDDA veröffentlicht Jahresbericht 2009 zur europäischen Drogensituation

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Drogen, EMCDDA, Europa, Sucht

Kriminalisierung und Viktimisierung von Migranten in Europa – Bericht

Am 13. September 2009 gepostet von Ker

Im März 2008 hat im Dipartimento di Scienze Antropologiche der Universität Genua ein Workshop zum Thema "Kriminalisierung und Viktimisierung von Einwanderern in Europa" stattgefunden. Den Bericht zu dieser Veranstaltung habe ich so eben hier gefunden (Achtung: 255 Seiten bzw. 3,39 MB groß). In … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalisierung und Viktimisierung von Migranten in Europa – Bericht

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Asyl, Einwanderung, Europa, Kontrolle, Kriminalisierung, Racial Profiling, Sicherheit, Viktimisierung

Ein kleiner Schritt für Holbrooke, ein großer Schritt für Afghanistan, Krücken für Kolumbien

Am 7. Juli 2009 gepostet von Bertram

Offene Türen rannte der US-Sondergesandte für Afghanistan Richard Holbrooke bei seinen europäischen Kollegen ein, als er auf dem Treffen der G8-Außenminister am 27. Juni in Triest den Strategiewechsel der USA bei der Bekämpfung des afghanischen Drogenhandels ankündigte. Die Vereinigten Staaten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein kleiner Schritt für Holbrooke, ein großer Schritt für Afghanistan, Krücken für Kolumbien

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Terrorismus Stichworte: Afghanistan, Drogen, Europa, FARC, Guerrillas, Holbrooke, Kokain, Kolumbien, Opium, Taliban, Terrorismus, USA

Europa trinkt sich zu Tode

Am 26. Juni 2009 gepostet von Laura

Alkoholkonsum ist einer der Hauptgesundheitsfaktoren in Europa. Die Bekämpfung alkoholbedingter Schäden auf EU- Ebene stellt eine Priorität des Gesundheitswesens dar. Nicht nur gesundheitliche Folgen, sondern auch die soziale Dimension (Gewalttaten, Rowdytum, Kriminalität, Familienproblem, soziale … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Europa trinkt sich zu Tode

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität Stichworte: Alkohol, Europa, Gewalt, Russland

„Ertrunken vor meinen Augen“

Am 8. Mai 2009 gepostet von Susanne

Dieser Film erzählt von einem Flüchtling, der sich in einer Gruppe mit dem Boot nach Europa aufmachte, um Schutz zu finden. Als es zum Kontakt mit griechischen Grenzschützern kommt, kentert das Flüchtlingsboot aus ungeklärten Gründen und eine Frau ertrinkt. Film und Diskussion über die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Ertrunken vor meinen Augen“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Europa, Film, Immigration, Migration

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden